Drucken:
Press Release
Ex-Management von trivago bringt „CoIQ Collective Intelligence Fund“ an den Start
Erscheinungsdatum:
26. April 2022
Essen/Frankfurt am Main
- Fondsauflage
- Publikumsfonds
- Asset Management
- Globaler Aktienfonds setzt auf evolutionären Selektionsprozess und kollektive Intelligenz
- Anlagemodell über mehr als zehn Jahre entwickelt und empirisch bestätigt
- Diversifiziertes Portfolio aus 100 Titeln soll Aktienmarkt langfristig übertreffen
Das Fintech CoIQ.capital hat gemeinsam mit Universal Investment einen Aktienfonds aufgelegt, der ein fundamental neues Anlagemodell verfolgt: Statt auf die limitierte Perspektive Einzelner setzen die Tech-Unternehmer auf kollektive Intelligenz und nutzen damit die „Weisheit von Vielen“. Aus mehr als 50.000 Teilnehmenden der Börsensimulation informunity.de identifizieren sie diejenigen, die den breiten Aktienmarkt über einen langen Zeitraum schlagen. Aus deren Anlageentscheidungen wird das informunity Top Investor Portfolio gebildet. Mit einer jährlichen Rendite von 18 Prozent im Zeitraum 2010 bis 2021 hätte dieses den globalen Aktienmarkt signifikant geschlagen. Der am 2. Februar gestartete CoIQ Collective Intelligence Fund (ISIN DE000A3C91C5) basiert im Wesentlichen auf diesem Portfolio.

Das Startkapital von über 15 Mio. Euro haben die Unternehmer gemeinsam mit weiteren Co-Investoren eingebracht. Das Team und die Investoren hinter CoIQ.capital verbindet ein Jahrzehnt, in dem sie mit trivago einen globalen Player im Reisemarkt etabliert und 2016 an die US-Techbörse NASDAQ gebracht haben. Geprägt war der Erfolg von unkonventionellen Methoden, die Technologie, Daten und skalierbare Systeme effizient genutzt haben. Die langjährigen trivago-Top-Manager Johannes Thomas, Andreas Vogler und Dr. Florian Berger haben CoIQ.capital mitgegründet. Die trivago-Gründer Rolf Schrömgens und Peter Vinnemeier sind als Gesellschafter dabei und gehören zu den ersten Investoren.
Die Fondsdaten auf einen Blick:
Name des Fonds |
CoIQ Collective Intelligence Fund |
|
Fondsinitiator |
CoIQ.capital GmbH, Essen |
|
Verwaltungsgesellschaft |
Universal-Investment-Gesellschaft mbH, Frankfurt am Main |
|
Fondskategorie nach BVI |
Aktienfonds, Global |
|
Tranchen |
R |
I |
ISIN |
DE000A3C91C5 |
DE000A3C91B7 |
Ertragsverwendung |
Thesaurierend |
Thesaurierend |
Laufende Kosten (TER) (Schätzung) |
0,9 % |
0,75 % |
Mindesterstanlage |
Keine |
EUR 200.000 |
Ausgabeaufschlag (effektiv) |
0 % |
|
Anteilklasse Währung |
EUR |
Über CoIQ Capital
CoIQ steht für „Collective Intelligence”. Der Begriff ist Ausdruck unserer Überzeugung, dass die Weisheit von Vielen (Wisdom of the Crowd) der begrenzten Perspektive von Einzelnen überlegen ist. Die CoIQ GmbH betreibt mit informunity.de eine führende Börsensimulation, an der seit 2010 mehr als 50.000 Nutzer teilgenommen haben. In einem evolutionären Selektionsprozess identifiziert das Unternehmen diejenigen, die den breiten Aktienmarkt über einen langen Zeitraum schlagen. Aus deren Anlageentscheidungen wird das informunity Top Investor Portfolio gebildet. Mit einer jährlichen Rendite von 18 Prozent im Zeitraum 2010 bis 2021 hätte dieses den globalen Aktienmarkt signifikant geschlagen. Der am 02.02.2022 gestartete CoIQ Collective Intelligence Fund (ISIN DE000A3C91C5) basiert im Wesentlichen auf diesem Portfolio. Das Team und die Investoren hinter CoIQ.capital verbindet ein Jahrzehnt, in dem sie mit trivago einen globalen Player im Reisemarkt etabliert und 2016 an die US-Techbörse NASDAQ gebracht haben. Mehr Informationen: www.coiq.capital
Pressekontakt
