Drucken:
Press Release
XAIA Credit Debt Capital wieder für Anleger geöffnet
Erscheinungsdatum:
02. November 2022
Frankfurt am Main / München
- Institutional funds
- Asset Management
- Publikumsfonds
- Erwerb von Fondsanteilen ab sofort möglich
- Anzahl attraktiver Investmentmöglichkeiten steigt
- Kreditrisikoprämien im Vergleich zu Aktien aktuell günstig bewertet
Ab sofort können Anleger wieder in den XAIA Credit Debt Capital investieren, den Universal Investment gemeinsam mit XAIA Investment aufgelegt hat. Die Ausgabe neuer Anteilsscheine war zwischenzeitlich ausgesetzt worden, weil die zum damaligen Zeitpunkt vorherrschende Marktentwicklung die Investmentmöglichkeiten des Fonds zu stark einschränkte, so dass die Gefahr bestand, dass zusätzliche Investorengelder das Performancepotential verwässern. Mittlerweile hat sich die Situation grundlegend geändert.

Die hohe Inflation und die damit verbundene deutlich restriktivere Notenbankpolitik in den meisten relevanten Volkswirtschaften der Welt hat zu einer Neubewertung von Anlageinstrumenten geführt. In dem weiterhin anhaltenden Anpassungsprozess verschieben sich die relativen Bewertungen von Assetklassen zueinander. Zurzeit sind insbesondere Kreditrisikoprämien im Vergleich zu Aktien systematisch günstig bewertet.
Die Folge: Für Kapitalstruktur-Strategien, wie sie der XAIA Credit Debt Capital verfolgt, bieten sich aktuell attraktive Investmentmöglichkeiten. Diese werde man dazu nutzen, um den Fonds wieder vollständig zu investieren und zu diversifizieren, ohne dass das Performancepotential beeinträchtigt wird, so von Altenstadt. Der Fonds bleibt geöffnet, solange zusätzliche Mittel zu attraktiven Konditionen investiert werden können.
***
Über XAIA Investment
Die Expertise von XAIA Investment ist das Management von Fonds, die in marktneutrale Strategien investieren. Hierbei verwendet das Unternehmen Anlage- und Absicherungsinstrumente über Assetklassen hinweg. Ziel sind stabile Erträge, die in einem attraktiven Verhältnis zu den eingegangenen Risiken stehen. Insgesamt bietet XAIA drei Fonds an: Der XAIA Credit Basis und der XAIA Credit Basis II nutzen die Bewertungsunterschiede zwischen Anleihen und Kreditausfallversicherungen, um einen stabil laufenden und marktneutralen Ertrag zu erzielen. Der XAIA Credit Debt Capital nutzt Bewertungsunterschiede zwischen Anleihen und Aktien, um einen marktneutralen Ertrag zu erwirtschaften.
Bei dieser Publikation handelt es sich um eine Marketingmitteilung und nicht um eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Anteilen oder Aktien von Anlagefonds. Anlageentscheidungen sollten nur auf der Grundlage der Verkaufsunterlagen (Wesentliche Anlegerinformationen bzw. Key Information Document, Prospekt und – soweit veröffentlicht – Jahres- und Halbjahresberichte) getroffen werden, die auch die allein maßgeblichen Vertragsbedingungen enthalten und bei Universal Investment sowie im Internet unter www.universal-investment.com kostenlos erhältlich sind. Die historische Wertentwicklung ist keine Garantie für eine ähnliche Wertentwicklung in der Zukunft. Diese kann nicht vorhergesagt werden. Eine Übersicht über Ihre Anlegerrechte finden Sie unter www.universal-investment.com/de/Unternehmen/Compliance/Anlegerrechte/. Darüber hinaus weisen wir darauf hin, dass Universal Investment bei Fonds, für die sie als Verwaltungsgesellschaft Vereinbarungen über den Vertrieb von Fondsanteilen in EU-Mitgliedsstaaten getroffen hat, beschließen kann, diese Vereinbarungen gemäß Art. 93a der Richtlinie 2009/65/EG und Art. 32a der Richtlinie 2011/61/EU zu kündigen, d. h. insbesondere ein pauschales Angebot zur Rücknahme oder Auszahlung aller entsprechenden Anteile zu machen, die von Anlegern in dem betreffenden Mitgliedsstaat gehalten werden.
Pressekontakt
