
Ein Blick hinter die Kulissen des Fondsmanagements
Fondspartner im Fokus
Ein Blick hinter die Kulissen ermöglicht unser exklusives Videoformat „Fondspartner im Fokus“
Seien Sie gespannt und begleiten Sie uns auf unserer Reise.
Fondspartner im Fokus:
HeyMontrusco: Wer steht hinter Montrusco Bolton?
Ein Blick hinter die Kulissen unseres kanadischen Fondspartners Montrusco Bolton.
HeyMontrusco: Wer sind die Köpfe des Quality-Growth-Investors?
HeyMontrusco: Wer sind die Köpfe des Quality-Growth-Investors?
Sie verfügen über unterschiedliche Fähigkeiten, Lebenserfahrungen und akademische Hintergründe, diskutieren viel und folgen ihren Überzeugungen – doch letztlich schöpfen sie ihre besten Investmentideen aus drei Quellen: der Vielfalt des Teams, ihren Interaktionen mit den Managementteams der Unternehmen, Kollegen, Familie und Freunden und schließlich ihrer Offenheit und Leidenschaft, die ihr Leben bestimmt. Für das Global-Equity-Team von Montrusco ist Montreal die perfekte Stadt: Sie ist nicht nur ein Finanzzentrum, sondern bietet auch Raum für unabhängiges Denken und innovative Ideen.
HeyMontrusco: Wachstum und Qualität als die entscheidenden Investitionskriterien
"Wachstum wäre großartig, wenn wir eine unendliche Anzahl an Erden hätten" - Jean David Meloche, Head of Global Equities, Montrusco Bolton. Wann immer das Global-Equity-Team mit Managementteams zu tun hat, das Thema Nachhaltigkeit muss zur Sprache kommen. Sie mögen Unternehmen in Märkten mit hohen Eintrittsbarrieren, die sich im Wandel befinden und strukturelle Vorteile haben und suchen nach denen, die den Wandel in ihrer Branche anführen oder sich am Wandel beteiligen. Auch die Preissetzungsmacht ist für sie sehr wichtig. Um als Team die richtige Entscheidung zu treffen, konzentriert sich das Global-Equity-Team darauf, sich nicht von Emotionen leiten zu lassen und offen mit Fehlern umzugehen und aus ihnen zu lernen.
HeyMontrusco: Wachstum und Qualität als die entscheidenden Investitionskriterien
HeyMontrusco: ESG erfordert Umdenken
HeyMontrusco: ESG erfordert Umdenken
Montrusco Bolton verwaltet ein global ausgerichtetes High-Conviction-Portfolio, dessen Titel genau auf ESG-Kriterien geprüft werden. Sie halten in der Regel 28 bis 40 globale Titel und reduzieren das Risiko durch ESG-Analysen und Monitoring. Das Investmentteam ist davon überzeugt, dass Investitionen in Nachhaltigkeit keine Einbußen bei Anlagerenditen bedeutet und dass Ehrlichkeit und Transparenz zu langfristigen, erfolgreichen Partnerschaften führen können.
Interesse an diesem Fondskonzept?
Sprechen Sie unser Fund Distribution Team an:
T +49 69 71043 2712
VE.Fund-Distribution@universal-investment.com

Fondspartner im Fokus:
HeiAktia: Wer steht hinter Aktia?
Ein Blick hinter die Kulissen unseres finnischen Fondspartners Aktia.
HeiAktia: Der nordische Teamgeist im Emgerging-Markets-Debt-Team von Aktia
Ihre DNA ist, anders zu sein und dieselbe Sache aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Ob Karaoke, Malen oder ein Drink am Freitagabend – Aktias Team, bestehend aus acht unterschiedlichen Charakteren, ergänzt sich auf einzigartige Weise. Es ist die Neugierde, Neues zu entdecken und auszuprobieren, die den Teamgeist ausmacht und sie zusammen für ihr Ziel wachsen lässt.
HeiAktia: Wer steht hinter Aktia?
Investieren in Emerging Markets – was ist der Antrieb und woher kommt die Leidenschaft des EMD-Teams von Aktia? War sie schon immer tief verwurzelt, ist es die Makroperspektive auf diese Länder oder der Kindheitstraum, ein Globetrotter zu sein? Henrik Paldynski, Ulla Huotari und Kaj Paulamäki geben einen persönlichen Einblick in das, was sie antreibt, was Emerging Markets für sie besonders macht und welche Vorteile Helsinki, abseits der Finanzhotspots, bietet, um die besten Investitionsentscheidungen zu treffen.
HeiAktia: Der Blick auf die Welt
Frontier und Emerging Markets: eine eigene Zukunft, eigene Volkswirtschaften, eigene Treiber. Im Vergleich zu Industrieländern haben sie mit anderen Voraussetzungen und Herausforderungen zu kämpfen. Für das Team von Aktia spielen besonders ESG-Kriterien eine fundamentale Rolle im Investmentprozess. Die Portfolio Manager Timo Leinonen, Juuso Atrila und Mikko Kuisma betrachten daher die Wachstumsgeschichte dieser Länder ganz genau. Wichtig ist ihnen, eigene Entscheidungen zu treffen und die richtigen Schritte für eine bestmögliche Entwicklung zu tätigen.

Interesse an diesem Fondskonzept?
Sprechen Sie unser Fund Distribution Team an:
T +49 69 71043 2712
VE.Fund-Distribution@universal-investment.com
Fondspartner im Fokus:
HejMaj: Wer steht hiner Maj Invest?
Ein Blick hinter die Kulissen unseres dänischen Fondspartners Maj Invest.
Drei Fondsmanager stellen sich vor
Das dreiköpfige Team – Kurt Kara, Ulrik Jensen und Rasmus Quist Pedersen – managt erfolgreich den Maj Invest Global Value Equities, der sich besonders durch einen sehr strukturierten und konsequent angewandten Anlageprozess auszeichnet. Das Erfolgsrezept der drei basiert auf einem starken Zusammenhalt und einer positiven Teamdynamik, zu der jeder seinen individuellen Teil beiträgt.
Was zeichnet diesen Job aus?
Was macht den Job eines Value-Investors aus und was hat das mit Gärtnern gemeinsam? Kurt Kara, Ulrik Jensen und Rasmus Quist Pedersen, Fondsmanager bei Maj Invest, sprechen über die Eigenschaften, die einen guten Fondsmanager auszeichnen und worauf es ihnen beim Investieren ankommt.
Das dreiköpfige Team ist zuständig für den Maj Invest Global Value Equities, der sich besonders durch einen sehr strukturierten und konsequent angewandten Anlageprozess auszeichnet.
Was bedeutet Value?
Ein ganz normaler Arbeitstag im Leben eines Value-Investors bei Maj Invest. Kurt Kara, Ulrik Jensen und Rasmus Quist Pedersen, Fondsmanager des Maj Invest Global Value Equities, erklären, wie sie durch tiefgehende Analysen herausfinden, auf welches Pferd sie am besten setzen und was Value für sie bedeutet.
Interesse an diesem Fondskonzept?
Sprechen Sie unser Fund Distribution Team an:
T +49 69 71043 2712
VE.Fund-Distribution@universal-investment.com
