Frankfurt am Main, 28. Oktober 2019
Erfahrener Overlay-Management-Experte bleibt bei Universal-Investment im Portfoliomanagement und übernimmt die Leitung des Produktmanagements
Victor Bemmann wechselt von der DWS
Verwaltetes Vermögen von über 40 Milliarden Euro in regelgebundenen Strategien soll weiter ausgebaut werden
„Mit dem sehr erfolgreichen Wachstum von Universal-Investment haben die Managementaufgaben deutlich zugenommen. Ich möchte mich künftig wieder stärker um unsere Kunden kümmern. Zudem freue ich mich auf eine intensivere Beschäftigung mit inhaltlichen Fragen des Portfoliomanagements“, begründet der ausgewiesene Kapitalmarktspezialist seinen Wechsel innerhalb des Unternehmens. Aktuell werden vom Portfoliomanagement-Team vor allem für institutionelle Anleger über 40 Milliarden Euro ausschließlich mit regelgebundenen Anlagestrategien gemanagt. Alleine in den vergangenen zwölf Monaten konnten die Spezialisten das verantwortete Vermögen mit Lösungen zur Risikosteuerung im Form von Overlay-Management-Mandaten und regelgebundenen Anlagekonzepten für unterschiedliche Assetklassen um rund 15 Prozent steigern.
„Peter Flöck hat in den vergangenen zwölf Jahren mit seinem Team das Portfoliomanagement von Universal-Investment extrem erfolgreich ausgebaut und zu einem unverzichtbaren Bestandteil unserer Leistungspalette gemacht. Wir sind sehr dankbar für seinen essenziellen Beitrag und freuen uns, dass seine ausgezeichnete Expertise sowohl für unsere Kunden als auch für uns erhalten bleibt,“ so Michael Reinhard, CEO von Universal-Investment. „Victor Bemmann ist für Universal-Investment als erfahrener Spezialist für Overlay-Management-Lösungen eine echte Bereicherung. Mit seinem umfangreichen Know-how werden wir unsere Wachstumsstrategie im Portfolio Management weiter fortsetzen,“ so Reinhard weiter.
Der Diplom-Mathematiker war zwölf Jahre für die DWS aktiv. Seit 2013 verantwortete er als Head of Overlay Management Kundenmandate mit einem Volumen von über 20 Milliarden Euro. Er verantwortete für institutionelle Investoren Risk Overlays, Tactical Overlays, Duration Overlays als auch Multi-Asset-Portfolios mit kundenindividuellen Risikobudgets. Zuvor war der 37-jährige als Portfoliomanager Overlay Management und Analyst für Investment and Pension Solutions ebenfalls erfolgreich für institutionelle Anleger aktiv.
Die Universal-Investment-Gruppe administriert aktuell als Fonds-Service-Plattform für institutionelle Anleger und Fondsinitiatoren 471 Milliarden Euro in mehr als 1.400 Fonds und Strukturen für alle Asset-Klassen. Aufgrund der engen Kundenbeziehungen und neu gewonnener Mandate konnte das administrierte Vermögen binnen Jahresfrist um rund 80 Milliarden Euro gesteigert werden. Das Portfoliomanagement ist für die unabhängige Plattform ein wichtiger Baustein, um Kunden mit Services wie regelgebundenen Anlagekonzepten bei ihren Kapitalanlagen zu unterstützen. Das Unternehmen verzichtet dabei bewusst auf aktive Ansätze. „Bis 2023 wollen wir Universal-Investment zur führenden europäischen Fonds-Service-Plattform für alle Asset-Klassen machen und investieren deswegen auch im Portfoliomanagement in den kontinuierlichen Ausbau unserer Kundenlösungen – sei es über Technik oder in die Expertise unserer Spezialisten“, so Reinhard.
Head of Communications
Telefon
+49 69 71043 575
E-Mail
bernd.obergfell@universal-investment.com
Hier finden Sie unser aktuelles Porträt mit allen wichtigen Daten auf einen Blick.