Drucken:
Press Release
Artikel 9-Fonds für nachhaltige Unternehmensanleihen
Erscheinungsdatum:
20. September 2022
Frankfurt am Main / Helsinki
- Institutional funds
- ESG / Nachhaltigkeit
- Asset Management
- Publikumsfonds
Universal Investment und der finnische Asset Manager Aktia bieten ab sofort einen der ganz wenigen Fonds für Unternehmensanleihen an, die nach Artikel 9 der EU-Offenlegungsverordnung klassifiziert sind. Neben langfristigen finanziellen Erträgen verfolgt der in Luxemburg domizilierte UI-Aktia Sustainable Corporate Bond Fund (Anteilklasse I: LU2459309410, Anteilklasse R: LU2459309766) das Ziel, in erheblichem Umfang sozialen und ökologischen Einfluss zu stärken. Zu diesem Zweck investiert der Fonds ausschließlich in grüne, soziale und verantwortungsbewusste Anleihen sowie Sustainability-Linked Bonds (SLB).
Bei der Bewertung der Nachhaltigkeit von Anlageobjekten nutzt der UI-Aktia Sustainable Corporate Bond Fund etwa die ISS ESG-Klimarisikoanalyse sowie unternehmensspezifische ESG-Bewertungen. Berücksichtigt werden außerdem ESG-Daten von Morningstar Sustainalytics. Aktia analysiert in regelmäßigen Abständen den Netto-Einfluss der Anlageobjekte auf Umwelt und Gesellschaft und veröffentlicht sie über das vom finnischen Upright Project entwickelte, KI-basierte Impact-Tool, über das die nachhaltigen Auswirkungen von Unternehmen, Produkten oder Fonds in einem einheitlichen Format dargestellt werden.
"Aktia betreibt schon seit vielen Jahren ein Portfoliomanagement, das die nachhaltige Entwicklung berücksichtigt“, sagt Jonne Sandström, der Manager des neuen Fonds. „Zurzeit beobachten wir eine ständig wachsende Nachfrage nach Anlagelösungen, deren nachhaltiger Impact genau messbar ist. Das ist das Faszinierende an diesem Fonds für Unternehmensanleihen, die in Europa noch recht selten sind. Unser Fonds wird den nachhaltigen Entwicklungszielen entsprechen und gleichzeitig einen sozialen und ökologischen Einfluss haben.“
Der UI-Aktia Sustainable Corporate Bond Fund investiert in erster Linie in Investment-Grade-Anleihen, kann aber bis zu 20 Prozent seiner Anlagen in Hochzinsanleihen mit einem Rating von mindestens BB halten. Auf Sektorenebene sind Finanzdienstleistungen und Versorger am stärksten gewichtet, auf Unternehmensebene sorgt eine breite Streuung für eine wirksame Risikominderung. Wenige Tage nach seiner Auflegung hat der neue Fonds bereits ein Volumen von 50 Millionen Euro erreicht, 20 Millionen davon stammen als Seed Money vom finnischen Rentenversicherer Veritas.
„Wir arbeiten schon seit vielen Jahren mit Aktia zusammen und freuen uns, auch bei dieser innovativen Anlagelösung wieder als Verwaltungsgesellschaft dabei zu sein“, sagt Katja Müller, Chief Customer Officer von Universal Investment. „Schon heute betreuen wir für Aktia und seine Anlegerinnen und Anleger mehr als zwei Milliarden Euro. Es ist großartig, dass diese Fondsfamilie größer wird. Vor allem aber ist es ein Beleg, dafür, dass Fondsinitiatoren und institutionelle Investoren unabhängige Plattformen wie Universal Investment mit ihrer umfassenden Expertise schätzen. Das bestärkt uns darin, unseren Weg des Wachstums und der Internationalisierung konsequent weiterzugehen.“
Universal Investment ist nicht nur Verwaltungsgesellschaft des UI-Aktia Sustainable Corporate Bond Fund, sondern auch am Vertrieb des neuen Fonds in Deutschland, Österreich und der Schweiz beteiligt. Angeboten wird er zunächst professionellen institutionellen Anlegern, soll später er aber auch Privatanlegern zugänglich gemacht werden.
* * *
Über Aktia
Als Vermögensverwalter, Bank und Lebensversicherer sorgt die Aktia Group aus Finnland seit 200 Jahren für Kapitalwachstum und Wohlstand und Wohlergehen. Das Unternehmen betreut seine Kunden sowohl auf digitalen Kanälen als auch persönlich in seinen Niederlassungen in den Regionen Helsinki, Turku, Tampere, Vaasa und Oulu. Das preisgekrönte Vermögensverwaltungsgeschäft von Aktia vertreibt Investmentfonds auch international. Aktia beschäftigt rund 900 Mitarbeiter in ganz Finnland, das verwaltete Vermögen (AuM) belief sich am 30.06.2022 auf 13,9 Milliarden Euro, die Bilanzsumme auf 11,9 Milliarden Euro. Die Aktien von Aktia sind an der Nasdaq Helsinki Ltd (AKTIA) gelistet.
Disclaimer
Bei dieser Publikation handelt es sich um eine Marketingmitteilung und nicht um eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Anteilen oder Aktien von Anlagefonds. Anlageentscheidungen sollten nur auf der Grundlage der Verkaufsunterlagen (Wesentliche Anlegerinformationen bzw. Key Information Document, Prospekt und - soweit veröffentlicht - Jahres- und Halbjahresberichte) getroffen werden, die auch die allein maßgeblichen Vertragsbedingungen enthalten und bei Universal Investment sowie im Internet unter www.universal-investment.com kostenlos erhältlich sind. Die historische Wertentwicklung ist keine Garantie für eine ähnliche Wertentwicklung in der Zukunft. Diese kann nicht vorhergesagt werden. Eine Übersicht über Ihre Anlegerrechte finden Sie unter https://www.universal-investment.com/en/Corporate/Compliance/investor-rights/. Darüber hinaus weisen wir darauf hin, dass Universal-Investment bei Fonds, für die sie als Verwaltungsgesellschaft Vereinbarungen über den Vertrieb von Fondsanteilen in EU-Mitgliedsstaaten getroffen hat, beschließen kann, diese Vereinbarungen gemäß Art. 93a der Richtlinie 2009/65/EG und Art. 32a der Richtlinie 2011/61/EU zu kündigen, d.h. insbesondere ein pauschales Angebot zur Rücknahme oder Auszahlung aller entsprechenden Anteile zu machen, die von Anlegern in dem betreffenden Mitgliedsstaat gehalten werden.
Pressekontakt
