
Live-Webinare unserer Fondspartner
ChampionsCall
Spannende Investmentkonzepte kurz vorgestellt
In unseren kurzweiligen ChampionsCalls sprechen unsere Fondspartner über Ihre Fondskonzepte und Ihre aktuellen Markteinschätzungen. Stellen Sie Ihre eigenen Fragen oder lauschen Sie dem spannenden Austausch zwischen den Fondsmanagern und unseren Moderatoren.
Schauen Sie auch gerne in die Aufzeichnung der letzten Webinare rein.
-
Interesse an unseren ChampionsCalls?
Bei Interesse an den Konzepten unserer Fondspartner, können Sie sich gerne auf die Einladungsliste setzen lassen.
Schreiben Sie uns.
ChampionsCall:
Ethius Invest
Impact Investing mit ethischen, sozialen und ökologischen Zielsetzungen
Aktienfonds mit glaubwürdigen ethischen, sozialen und ökologischen Zielsetzungen, im Einklang mit ökonomischen Investment-Prinzipien, werden immer beliebter. Der Impact-Investing-Ansatz des Schweizer Vermögensverwalters Ethius Invest verknüpft eine ethisch nachhaltige Aktienselektion mit der aktiven treuhänderischen Wahrnehmung von Aktionärsrechten. Ermöglicht wird dies durch einen konstruktiven Engagement-Prozess, die enge Zusammenarbeit mit Investorenverbänden wie z.B. Shareholders for Change sowie die Teilnahme und Abstimmung an Hauptversammlungen unter strengen, hauseigenen Stimmrechterichtlinien.
Julius van Sambeck, geschäftsführender Gesellschafter bei Ethius Invest, stellt im ChampionsCall das Leistungsspektrum des Engagements sowie den mit dem FNG-Siegel in der höchsten Kategorie ausgezeichneten Ethius Global Impact vor.
ChampionsCall:
LGIM
Emerging Markets Debt: Navigieren in stürmischen Zeiten
Anleihen aus Schwellenländern haben mit Blick auf die jüngsten geopolitischen Ereignisse, wie den Krieg in der Ukraine, empfindlich reagiert – sowohl in Lokalwährung als auch in Hartwährung. Russland könnte aufgrund eingefrorener Auslandsvermögen und Isolation vom internationalen Kapitalmarkt die Zahlungsunfähigkeit bevorstehen. Zudem steigen die Inflationsraten weltweit an und einige Notenbanken reagieren bereits mit strafferer Geldpolitik. Inwieweit diese Entwicklungen bereits in den Risikoprämien von Emerging-Markets-Anleihen eingepreist sind, in welchen Marktsegmenten es Kaufgelegenheiten gibt und warum Flexibilität in diesem Spannungsfeld von Bedeutung ist, erläutert John S. Gray, Portfolio Manager des UI I - LGIM EM Absolute Return Bond Fund bei LGIM.
ChampionsCall:
OPTINOVA
Alles Gold? Erfolgreich diversifizieren mit Edel- und Industriemetallen
Edel- und Industriemetalle rücken verstärkt in den Investmentfokus, denn die Umsetzung globaler Trends ist ohne sie nicht denkbar. Metalle bieten – nachdem sie lange Zeit nicht die ihnen gebührende Beachtung fanden – eine interessante antizyklische Chance, vor allem in Kombination mit Rohstoffaktien. Doch auch Rohstoffaktien wurden aufgrund hoher ESG-Risiken in den Portfolios reduziert, obwohl auch sie niedrig bewertet sind und hohe Dividenden erzielen.
Auf dies und mehr gehen Fondsmanager Armin Sabeur, CFA, Vorstand Optinova und Jörn Schiemann, Geschäftsführer Honovi, ein und zeigen am Beispiel des Optinova Metals & Materials (ISIN: DE000A1J3K94) auf, welche Edel- und Industriemetalle sich für die Portfoliodiversifikation eignen und welche Trends für diese Rohstoffe sichtbar werden.
ChampionsCall:
The Digital Leaders Fund
Chancen der Digitalisierung im neuen Zinsumfeld
Zinsen steigen, Aktien crashen. Allerdings flüchten Investoren bisher vornehmlich aus hoch bewerteten und unprofitablen Unternehmen. Im Kontext von Digitalisierung und Zinsangst stellen sich Anleger viele Fragen: Wie stark ist der Zinspessimismus mittlerweile in deren Kursen eingepreist? Gibt es auch Gewinner der Digitalisierung in klassischeren Branchen wie z. B. Banken? Stehen Aktien chinesischer Digitalunternehmen 2022 vor einem Comeback?
Im ChampionsCall geht Baki Irmak, Founder Pyfore Capital, auf diese Fragen ein und stellt den The Digital Leaders Fund vor, dessen Investmentansatz neben Gewinnern des digitalen Wandels auch viele Titel außerhalb des Techsektors fokussiert.
ChampionsCall:
Keynote
Spezialitäten abseits des Mainstreams
Strukturell höhere Inflationsraten ändern das Zusammenspiel von Aktien und Anleihen, wodurch Diversifikationseffekte von gemischten Portfolios abnehmen. Angesichts der Dominanz des Technologie-Sektors und der unerschütterten Beliebtheit von Indexfonds (ETFs) sind viele Anlegerportfolios sehr einseitig ausgerichtet, weshalb sich Aktien aus ineffizienten Segmenten des Marktes zur Diversifikation anbieten. Peter Heim und Thomas Germann, Fondsmanager des Keynote - Equity Opportunities Fund, erläutern im ChampionsCall, weshalb Aktien abseits des Mainstreams, wie Spin-offs, Plattformunternehmen und Transformationen, als Portfolio-Bausteine besonders geeignet sind.