Drucken:
News
Unique: Neuer Wandelanleihefonds mit Strategiemix
Erscheinungsdatum:
16. Dezember 2021
- Publikumsfonds
- Fondsauflage

Der Erfolg einer Anlagelösung hängt von der Zufriedenheit ihrer Investoren ab und davon, ob deren Erfordernisse und Erwartungen erfüllt werden können. Genau deshalb wurde der CONVEX Conservative Sustainable Convertibles aufgelegt. Im Interview mit ChampionsNews spricht Bernhard Birawe, Geschäftsführer von CONVEX Experts, über die Hintergründe der Fondsauflage und die neue Fondsstrategie. Zudem gibt er einen Ausblick auf die Entwicklung der Asset-Klasse Wandelanleihen in den nächsten Jahren.
ChampionsNews: Herr Birawe, CONVEX Experts ist zu einem anerkannten Anbieter erfolgreicher Wandelanleihefonds geworden. Warum haben Sie einen dritten Wandelanleihefonds, den CONVEX Conservative Sustainable Convertibles (ISIN DE000A3CWRE8 (AK A)) , am 26.11.2021 aufgelegt?
Bernhard Birawe: Seit über drei Jahren managen wir den ART Top 50 Convertibles UI (ISIN DE000A2DTNJ2 (AKI)) und die streng nachhaltige Variante, den ART Top 50 Smart ESG Convertibles UI (ISIN DE000A2JF7B0 (AKI)) . Aufgrund der guten Performance sowie des steten Wachstums des Fondsvolumens bekommen wir erfreulicherweise viel positives Feedback von unseren Anlegern. Die „Top 50 Convertibles Strategie“ hat sich in der herausfordernden Zeit in der Corona-Pandemie bewährt. Der jahrelange intensive Austausch mit institutionellen Investoren hat uns gezeigt, dass durch neue regulatorische Anforderungen zusätzliche Bedürfnisse entstanden sind, die wir bislang noch nicht bedienen konnten. So sind manche interessierte institutionelle Investoren aufgrund von Solvency- oder Basel-Vorschriften in ihren Anlageentscheidungen gehemmt. Deshalb managen wir seit neuestem für diese Zielgruppe den CONVEX Conservative Sustainable Convertibles. Dieser neue Fonds ist für Investoren besonders interessant, die taktisch oder strategisch konservativ anlegen wollen – und dies am besten noch nachhaltig.
Was unterscheidet den neuen Fonds vom ART Top 50 Convertibles UI und vom ART Top 50 Smart ESG Convertibles UI?
Der Fonds investiert im Gegensatz zu den beiden bestehenden Strategien ausschließlich in Investment- Grade-Wandelanleihen und Titel gleicher Bonität. Außerdem beschränken wir die Aktiensensitivität auf maximal 50 Prozent. Damit liegt sie deutlich unter dem Niveau dynamischer Wandelanleihestrategien. Die Fondsstrategie ist also eine Anlagelösung für Investoren, die aus Risikogesichtspunkten nicht in eine breite Wandelanleihestrategie investieren können oder wollen.
Wie hebt sich die neue Fondsstrategie von anderen Mitbewerbern ab?
Es gibt bereits mehrere nachhaltige Wandelanleihefonds, die in Österreich oder Deutschland zum Vertrieb zugelassen sind, und auch einige, die ausschließlich in Investment-Grade-Titel und solche mit vergleichbarer Kreditqualität investieren. Unseres Wissens gibt es aber noch keinen Publikumsfonds, der dies kombiniert. Im CONVEX Conservative Sustainable Convertibles vereinen wir erstmals das Investment-Grade-Erfordernis mit einer strengen ESG-Strategie. Zudem profitiert der Fonds von unserer jahrzehntelangen Spezialisierung auf die Anlageklasse Wandelanleihen, insbesondere die wesentlichen Werttreiber Konvexität, Fehlbewertungen und M&A-Schutzklauseln.
Wo liegen aus Ihrer Sicht die großen Vorteile?
Es gibt unterschiedliche Vorteile, je nach Art des Investors. Aus Sicht einer Versicherung oder einer Bank, die im Rahmen ihres Depot A investiert, besteht ein Vorteil darin, dass dieses Portfolio eine niedrigere Eigenkapitalhinterlegung erfordert. Ganz allgemein punktet die Strategie dadurch, dass sie eine sehr defensive Möglichkeit darstellt, die positiven Eigenschaften der Anlageklasse Wandelanleihen und den Performancetreiber Aktienmarkt in ein konservatives Portfolio einzubetten. Somit bietet unser Fonds auch einen möglichen Ausweg aus dem Dilemma des Fixed-Income-Bereichs.
Welche Entwicklungen im Bereich Wandelanleihefonds erwarten Sie in den nächsten Jahren?
Ich erwarte, dass im aktuellen sowie zukünftigen Zinsumfeld bei jeweils höherer Volatilität an den Aktienmärkten die Asset-Klasse Wandelanleihen noch mehr an Bedeutung gewinnen wird. Entscheidend dafür ist, dass sie viele Investorenbedürfnisse abdecken kann. Darüber hinaus bin ich fest davon überzeugt, dass innerhalb der Asset-Klasse Wandelanleihen jene Fonds mittel- und langfristig erfolgreich sein werden, die die Erwartungen ihrer Investoren erfüllen und damit zufriedene Investoren hinter sich haben. Dazu zählen die Top-50-Convertibles-Strategien und künftig auch der CONVEX Conservative Sustainable Convertibles.