Digital Assets für Fondsinitiatoren und Asset Manager

Spot an!
Digital Assets
betreten die Bühne

Mit der Investmentplattform UI Enlyte in die neue Welt der digitalen Assets

Wir gehen mit Innovationen voran und begleiten unsere Kunden in die Blockchain-Welt. Um die traditionelle Welt der regulierten Fonds mit der neuen Welt der digitalen Assets in Einklang zu bringen, haben wir im Dezember 2020 UI Enlyte gegründet – eine der weltweit ersten End-to-End-Investmentplattformen für digitale Assets.

Asset Manager und Fondsinitiatoren können die Plattform nutzen, um digitale Assets in einer Umgebung für regulierte Gesellschaften auszugeben, zu verwalten und zu vertreiben: Eine zukunftsweisende Ergänzung, denn sie können die Plattform als White-Label-Lösung ohne eigene große Investments in die Blockchain-Technologie nutzen.



assetservicingtimes Awards 2022

Universal Investment Gruppe wurde bei den assetservicingtimes Industry Excellence Awards 2022 als beste Digital Asset Initiative des Jahres ausgezeichnet.

Neue Chancen für Fondsinitiatoren und Asset Manager

Mit UI Enlyte eröffnen sich viele neue Chancen. Fondsinitiatoren können von der Zeit- und Kosteneffizienz bei der Ausgabe digitaler Assets über die Blockchain/DLT profitieren und erhalten Zugang zu neuen Asset-Klassen. Asset Manager können ihren Investoren leicht zugängliche, neue Investitionsmöglichkeiten in Kryptowährungen und weitere digitale Assets bieten. Sobald es der regulatorische Rahmen zulässt, können Kunden mit der Enlyte-Plattform einen vollständig digitalen Fonds auflegen, der sich gänzlich aus digitalen Assets zusammensetzt.

Neue Kundengruppen erschließen

Digitale Assets sind potenziell für alle Kundengruppen innerhalb der geltenden regulatorischen Rahmenbedingungen interessant. Darüber hinaus können Fondsinitiatoren neue Kundengruppen erschließen: Krypto-affine Menschen etwa oder Privatanleger, die in bislang Profis vorbehaltenen Assets investieren möchten. Ebenso können Kunden angesprochen werden, die zum Beispiel eher kleinere Beträge investieren wollen. Dies liegt vor allem daran, dass der Investitionsprozess vereinfacht und beschleunigt wird: Digitale Assets werden somit mit geringeren Mindestanlagebeträgen handelbar. Finanztransaktionen werden deutlich effizienter und schneller.

UI Enlyte bietet ein umfassendes White-Label-Angebot und kooperiert mit etablierten Partnern aus den Bereichen Verwahrung, Handel sowie Strukturierung. Dadurch hebt sich das Angebot deutlich von anderen Lösungen am Markt ab.

End-to-End Digital

UI Enlyte basiert auf der Distributed-Ledger-Technologie und funktioniert als eine modular aufgebaute End-to-End-Plattform für digitale Assets für regulierte Gesellschaften weltweit. 

UI Enlyte hat einen holistischen Ansatz: Der gesamte Investmentprozess wird in die digitale Welt übertragen. Alle Hauptphasen des Anlageprozesses werden digital dargestellt: vom Onboarding der Kunden über die Emission von digitalen Assets und deren Administration bis zum Reporting. 

Grafik Digital Assets End-to-End
Quelle: UI Enlyte-Gesellschaft mbH
Was sind digitale Assets?

Bei digitalen Assets handelt es sich um digitale Vermögenswerte, die auf der Blockchain abgebildet werden. Hier die wichtigsten Arten von digitalen Assets, die die Enlyte-Plattform unterstützt:

  • Kryptowährungen: digitale Währungen mit dezentralen Systemen und sicheren, kryptografischen Zahlungsmethoden. Beispiele: Bitcoin, Ethereum oder Solana
  • „Stable Coins“, also Kryptowährungen, deren Wert sich auf eine Fiat-Währung bezieht 
  • Tokenisierte Aktien und Beteiligungen an privaten Unternehmen (Equity)
  • Tokenisierte Anleihen (Debt/STO) 
  • Hybride Formen wie tokenisierte Wandelanleihen oder Vorzugsaktien
  • Non-Fungible Tokens (NFT), nicht ersetzbare, digital geschützte Objekte wie computergenerierte Kunstwerke
  • DeFi (Decentralized Finance): Oberbegriff für klassische Finanzdienstleistungen, die über eine dezentrale Plattform abgewickelt werden
  • DEX (Decentralized Exchanges): dezentralisierte Börsen, die den Handel ohne Intermediäre ermöglichen
 

Die fünf Produktdimensionen von UI Enlyte

UI Enlyte befasst sich mit mehreren Produktdimensionen: Neu hinzugekommen sind die technische Lösung für die Anlage in Krypto-Assets nach § 284 KAGB, wodurch offene inländische Spezial-AIFs mit festen Anlagebedingungen bis zu 20 Prozent in Krypto-Assets investieren können und die Tokenisierung von Fondsanteilen für OGAWs (Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren) und AIFs (Alternative Investmentfonds). 

Quelle: UI Enlyte-Gesellschaft mbH / Stand: Mai 2023
Die Vorteile von UI Enlyte

Mit UI Enlyte hat die Universal Investment Gruppe eine leistungsstarke Investmentplattform für digitale Assets ins Leben gerufen. UI Enlyte ist die logische Fortführung der Erfolgsgeschichte von Universal Investment in die nächste Dimension: 

  • Ermöglicht regulierungskonformen, effizienten und sicheren Investitionsprozess
  • Unabhängige End-to-End-Plattform für den gesamten Investmentprozess
  • Ökosystem mit vertrauten und etablierten Partnern
  • Erstklassige Sicherheitsmethoden und bewährte Verfahren im Bereich Cybersicherheit
  • Seit August 2021 ISO-zertifiziert
 

Kontakt

Erfahren Sie, welche Chancen und Lösungen UI Enlyte für Fondsinitiatoren und Asset Manager bietet. Gerne stellen wir Ihnen unser Konzept vor.

Neukunden

Marcus Kuntz

Marcus Kuntz

Area Head Sales & Fund Distribution

+49 69 71043 190

marcus.kuntz@universal-investment.com

Bestandskunden

Andreas Gessinger

Andreas Gessinger

Area Head Relationship Management Fund Initiators

+49 69 71043 552

andreas.gessinger@universal-investment.com

Weitere Themen

  • News
    Dezember 2023

    Qualität zahlt sich aus: Universal Investment Gruppe wird 2023 gleich mehrfach ausgezeichnet

    Bei den Asset Servicing Times Awards wurden wir mit dem renommierten Titel „European Fund Administrator of the Year“ ausgezeichnet. Bei den Hedgeweek und Private Equity Wire European Credit Awards 2023 wurden wir als „Best Fund Administrator - Structured Credit“ geehrt. Bei den Global Brand Awards wurde uns vom Global Brands Magazine der Titel „Best Fund Service Platform in Europe in 2023“ verliehen.

    Mehr lesen
  • Dr. Sofia Harrschar
    News
    August 2023

    Private Equity: eine (Asset-)Klasse für sich

    Aufgrund des aktuellen Zinsniveaus haben institutionelle Investoren nunmehr wieder die Möglichkeit, in attraktive, zinstragende Produkte zu investieren. Für Private Equity ist dies eine ganz neue Situation. Denn über die letzten Jahre haben viele Investoren den Weg in diese Asset-Klasse deshalb gesucht, weil sie abseits des Niedrigzinsumfeldes von höheren und stabilen Erträgen profitieren konnten. Wenn nun eines der wesentlichen Motive für Investitionen in Private Equity weitgehend wegfällt, stellt sich die Frage, wie Investoren mit dieser Asset-Klasse umgehen werden und worauf sie zukünftig bei der Anbieter- und Produktauswahl verstärkt achten sollten.
    Mehr lesen
  • Katja Müller
    News
    Juli 2023

    „Unsere Kunden sind mit uns auf dem Weg in die Zukunft gut aufgestellt“

    Wie sich die Universal Investment Gruppe entwickelt hat, wohin die Reise für die Fondsbranche insgesamt gehen kann und warum sie vom Erfolg von Spezialisten überzeugt ist, berichtet Katja Müller als Chief Customer Officer im spotlight-Interview.
    Autoren: Katja Müller, Universal Investment Mehr lesen