Digital Assets

Digital Assets für Fondsinitiatoren und Asset Manager

Spot an! Digital Assets betreten die Bühne

Mit der Investmentplattform UI Enlyte in die neue Welt der digitalen Assets

Wir gehen mit Innovationen voran und begleiten unsere Kunden in die Blockchain-Welt. Um die traditionelle Welt der regulierten Fonds mit der neuen Welt der digitalen Assets in Einklang zu bringen, haben wir im Dezember 2020 UI Enlyte gegründet – eine der weltweit ersten End-to-End-Investmentplattformen für digitale Assets.

Asset Manager und Fondsinitiatoren können die Plattform nutzen, um digitale Assets in einer Umgebung für regulierte Gesellschaften auszugeben, zu verwalten und zu vertreiben: Eine zukunftsweisende Ergänzung, denn sie können die Plattform als White-Label-Lösung ohne eigene große Investments in die Blockchain-Technologie nutzen.

Daniel Andemeskel
Die Blockchain hat immenses Veränderungspotenzial und dürfte die Welt und die Finanzindustrie revolutionieren, wie es das Internet in den 1990er Jahren getan hat.
Daniel Andemeskel, CEO und Co-Founder UI Enlyte und Head of Innovation Management, Universal Investment Gruppe


assetservicingtimes Awards 2022

Universal Investment Gruppe wurde bei den assetservicingtimes Industry Excellence Awards 2022 als beste Digital Asset Initiative des Jahres ausgezeichnet.

Neue Chancen für Fondsinitiatoren und Asset Manager

Mit UI Enlyte eröffnen sich viele neue Chancen. Fondsinitiatoren können von der Zeit- und Kosteneffizienz bei der Ausgabe digitaler Assets über die Blockchain/DLT profitieren und erhalten Zugang zu neuen Asset-Klassen. Asset Manager können ihren Investoren leicht zugängliche, neue Investitionsmöglichkeiten in Kryptowährungen und weitere digitale Assets bieten. Sobald es der regulatorische Rahmen zulässt, können Kunden mit der Enlyte-Plattform einen vollständig digitalen Fonds auflegen, der sich gänzlich aus digitalen Assets zusammensetzt.

Neue Kundengruppen erschließen

Digitale Assets sind potenziell für alle Kundengruppen innerhalb der geltenden regulatorischen Rahmenbedingungen interessant. Darüber hinaus können Fondsinitiatoren neue Kundengruppen erschließen: Krypto-affine Menschen etwa oder Privatanleger, die in bislang Profis vorbehaltenen Assets investieren möchten. Ebenso können Kunden angesprochen werden, die zum Beispiel eher kleinere Beträge investieren wollen. Dies liegt vor allem daran, dass der Investitionsprozess vereinfacht und beschleunigt wird: Digitale Assets werden somit mit geringeren Mindestanlagebeträgen handelbar. Finanztransaktionen werden deutlich effizienter und schneller.

UI Enlyte bietet ein umfassendes White-Label-Angebot und kooperiert mit etablierten Partnern aus den Bereichen Verwahrung, Handel sowie Strukturierung. Dadurch hebt sich das Angebot deutlich von anderen Lösungen am Markt ab.

End-to-End Digital

UI Enlyte basiert auf der Distributed-Ledger-Technologie und funktioniert als eine modular aufgebaute End-to-End-Plattform für digitale Assets für regulierte Gesellschaften weltweit. 

UI Enlyte hat einen holistischen Ansatz: Der gesamte Investmentprozess wird in die digitale Welt übertragen. Alle Hauptphasen des Anlageprozesses werden digital dargestellt: vom Onboarding der Kunden über die Emission von digitalen Assets und deren Administration bis zum Reporting. 

Grafik Digital Assets End-to-End
Quelle: UI Enlyte-Gesellschaft mbH
Was sind digitale Assets?

Bei digitalen Assets handelt es sich um digitale Vermögenswerte, die auf der Blockchain abgebildet werden. Hier die wichtigsten Arten von digitalen Assets, die die Enlyte-Plattform unterstützt:

  • Kryptowährungen: digitale Währungen mit dezentralen Systemen und sicheren, kryptografischen Zahlungsmethoden. Beispiele: Bitcoin, Ethereum oder Solana
  • „Stable Coins“, also Kryptowährungen, deren Wert sich auf eine Fiat-Währung bezieht 
  • Tokenisierte Aktien und Beteiligungen an privaten Unternehmen (Equity)
  • Tokenisierte Anleihen (Debt/STO) 
  • Hybride Formen wie tokenisierte Wandelanleihen oder Vorzugsaktien
  • Non-Fungible Tokens (NFT), nicht ersetzbare, digital geschützte Objekte wie computergenerierte Kunstwerke
  • DeFi (Decentralized Finance): Oberbegriff für klassische Finanzdienstleistungen, die über eine dezentrale Plattform abgewickelt werden
  • DEX (Decentralized Exchanges): dezentralisierte Börsen, die den Handel ohne Intermediäre ermöglichen
 

Die fünf Produktdimensionen von UI Enlyte

UI Enlyte befasst sich mit mehreren Produktdimensionen: Neu hinzugekommen sind die technische Lösung für die Anlage in Krypto-Assets nach § 284 KAGB, wodurch offene inländische Spezial-AIFs mit festen Anlagebedingungen bis zu 20 Prozent in Krypto-Assets investieren können und die Tokenisierung von Fondsanteilen für OGAWs (Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren) und AIFs (Alternative Investmentfonds). 

Quelle: UI Enlyte-Gesellschaft mbH / Stand: Mai 2023
Die Vorteile von UI Enlyte

Mit UI Enlyte hat die Universal Investment Gruppe eine leistungsstarke Investmentplattform für digitale Assets ins Leben gerufen. UI Enlyte ist die logische Fortführung der Erfolgsgeschichte von Universal Investment in die nächste Dimension: 

  • Ermöglicht regulierungskonformen, effizienten und sicheren Investitionsprozess
  • Unabhängige End-to-End-Plattform für den gesamten Investmentprozess
  • Ökosystem mit vertrauten und etablierten Partnern
  • Erstklassige Sicherheitsmethoden und bewährte Verfahren im Bereich Cybersicherheit
  • Seit August 2021 ISO-zertifiziert
 

Kontakt

Erfahren Sie, welche Chancen und Lösungen UI Enlyte für Fondsinitiatoren und Asset Manager bietet. Gerne stellen wir Ihnen unser Konzept vor.

Neukunden

Marcus Kuntz

Marcus Kuntz

Area Head Sales & Fund Distribution

+49 69 71043 190

marcus.kuntz@universal-investment.com

Bestandskunden

Andreas Gessinger

Andreas Gessinger

Area Head Relationship Management Fund Initiators

+49 69 71043 552

andreas.gessinger@universal-investment.com

Weitere Themen

  • UI_PwC_Badge_010623
    News
    Juni 2023

    Universal Investment ist größte Third-Party ManCo und größter Third-Party AIFM in Luxemburg

    Das 2023 Observatory for Management Companies (ManCos), ein von PwC Luxemburg veröffentlichtes jährliches Barometer, unterstreicht die herausragende Position Luxemburgs als florierendes Fondszentrum. Obwohl seit 2022 das verwaltete Kundenvermögen bei regulierten Produkten zurückgeht, verzeichnet die Publikation einen beeindruckenden Anstieg von 25 % bei alternativen Investmentfonds (AIFs), was die führende Rolle Luxemburgs im Bereich der Real Assets bestätigt. Darüber hinaus sind beeindruckende 54% der von luxemburgischen ManCos verwalteten Investorengelder mit nachhaltigen Anlagen konform, wobei Prognosen einen Anstieg auf 64% in den nächsten 24 Monaten erwarten lassen.

    Mehr lesen
  • GLS Stefan Fritz
    Partner News
    01. Mai 2023

    Ob Greenwashing oder Regulatorik: Glaubwürdigkeit ist wichtiger denn je

    In Gesprächen mit Anlegerinnen und Anlegern zeige sich eine gewisse Übersättigung an „grünen“ Themen, sagt Stefan Fritz, Spezialist Investmentfonds bei GLS Investments. Fritz zufolge bedarf es einer klaren, verständlichen Kommunikation, um Vertrauen und Glaubwürdigkeit herzustellen.

    Autoren: Stefan Fritz, GLS Investments Mehr lesen
  • PSM Vermögensverwaltung Daniel Schwarzkopf Maximilian von der Goltz Jasminka Ilijeva
    Partner News
    24. April 2023

    Stabilitätsanker für volatile Börsenzeiten

    2022 gilt für viele Marktteilnehmer als das schlechteste „Rentenjahr“ seit Beginn der Aufzeichnungen. Wie sich der PSM Investmentgrade Bond (ISIN DE000A2QCX78) in diesem herausfordernden Marktumfeld geschlagen hat, erklärt ein Investment-Trio aus Fondsberatern und Geschäftsführung der PSM Vermögensverwaltung.

    Autoren: Daniel Schwarzkopf, Maximilian von der Goltz, Jasminka Ilijeva, PSM Vermögensverwaltung Mehr lesen