Digital Assets

Digital Assets für institutionelle Investoren

Mit Weitblick: Digital Assets

Investieren im Zukunftsmarkt

Haben Sie schon in digitale Assets investiert? Oder haben Sie noch keinen Zugang zu dieser neuen Investitionsmöglichkeit gefunden? Um Ihnen als institutioneller Investor das Entrée zum Finanzmarkt der Zukunft zu ermöglichen, hat die Universal Investment Gruppe die Plattform UI Enlyte etabliert.

Daniel Andemeskel
Wir kooperieren mit etablierten Partnern aus den Bereichen Verwahrung, Handel sowie Strukturierung. Dadurch hebt sich UI Enlyte deutlich von anderen Lösungen am Finanzmarkt ab.
Daniel Andemeskel, CEO und Co-Founder UI Enlyte und Head of Innovation Management, Universal Investment Gruppe


assetservicingtimes Awards 2022

Universal Investment Gruppe wurde bei den assetservicingtimes Industry Excellence Awards 2022 als beste Digital Asset Initiative des Jahres ausgezeichnet.

End-to-End Digital

UI Enlyte basiert auf Blockchain / Distributed Ledger Technology (DLT) und funktioniert als eine modular aufgebaute End-to-End-Investmentplattform für digitale Assets weltweit, die regulatorische Anforderungen berücksichtigt.

Als unabhängige technische Plattform für die Finanzbranche nimmt UI Enlyte eine Vorreiterstellung in Europa ein und bietet ein ganzheitliches digitales Konzept an. Alle Hauptphasen des Anlage- und Investmentprozesses können digital auf einer Plattform dargestellt werden: vom Onboarding über die Emission und Transaktion digitaler Assets bis hin zur Administration und dem Reporting.

Grafik Digital Assets End-to-End
Quelle: UI Enlyte-Gesellschaft mbH
Vorteile für institutionelle Investoren

Mit dem neuen Fondsstandortgesetz (FoStoG) und der Einführung des elektronischen Wertpapiergesetzes (eWpG) ermöglicht die technische Lösung von UI Enlyte institutionellen Investoren die Umsetzung einer Krypto-Asset-Quote von bis zu 20 Prozent in Spezialfonds mit festen Anlagebedingungen, den Erwerb von tokenisierten Fondsanteilen und die Tokenisierung bestehender Assets, zum Beispiel zur effizienten Verwaltung und Abwicklung. Neben den bestehenden Produktdimensionen wie Security Token Offerings (STOs) oder der Verwahrlösung für digitale Assets ist die nächste Ausbaustufe der vollständig digitale Fonds. Diese Dimension wird möglich sein, sobald der regulatorische Rahmen es zulässt.

Profitieren von UI Enlyte

Mit UI Enlyte in mehrfacher Hinsicht profitieren:

  • Direktes Investieren in Kryptowährung über einen inländischen Spezial-AIF gemäß §284 KAGB
  • Plattform-Lösung für Investition in und Emission von STOs
  • Technische Lösung für den Erwerb und die Emission von tokenisierten Fondsanteilen für OGAWs und AIFs
  • Technische Lösung für die regulierungskonforme Verwahrung von digitalen Assets mit ISO-27001-Zertifizierung
  • Weiteres Diversifizieren des Portfolios
  • Einfacher und effizienter Investmentprozess: End-to-End digital

Quelle: UI Enlyte-Gesellschaft mbH / Stand: Mai 2023

Kontakt

Erfahren Sie, welche Lösungen UI Enlyte für institutionelle Investoren bietet. Gerne stellen wir Ihnen unser Konzept vor.
Marcus Kuntz

Marcus Kuntz

Area Head Sales & Fund Distribution

+49 69 71043 190

marcus.kuntz@universal-investment.com

Jochen Meyers

Jochen Meyers

Area Head Relationship Management Institutional Investors

+49 69 71043 460

jochen.meyers@universal-investment.com

Weitere Themen

  • UI_PwC_Badge_010623
    News
    Juni 2023

    Universal Investment ist größte Third-Party ManCo und größter Third-Party AIFM in Luxemburg

    Das 2023 Observatory for Management Companies (ManCos), ein von PwC Luxemburg veröffentlichtes jährliches Barometer, unterstreicht die herausragende Position Luxemburgs als florierendes Fondszentrum. Obwohl seit 2022 das verwaltete Kundenvermögen bei regulierten Produkten zurückgeht, verzeichnet die Publikation einen beeindruckenden Anstieg von 25 % bei alternativen Investmentfonds (AIFs), was die führende Rolle Luxemburgs im Bereich der Real Assets bestätigt. Darüber hinaus sind beeindruckende 54% der von luxemburgischen ManCos verwalteten Investorengelder mit nachhaltigen Anlagen konform, wobei Prognosen einen Anstieg auf 64% in den nächsten 24 Monaten erwarten lassen.

    Mehr lesen
  • PSM Vermögensverwaltung Daniel Schwarzkopf Maximilian von der Goltz Jasminka Ilijeva
    Partner News
    24. April 2023

    Stabilitätsanker für volatile Börsenzeiten

    2022 gilt für viele Marktteilnehmer als das schlechteste „Rentenjahr“ seit Beginn der Aufzeichnungen. Wie sich der PSM Investmentgrade Bond (ISIN DE000A2QCX78) in diesem herausfordernden Marktumfeld geschlagen hat, erklärt ein Investment-Trio aus Fondsberatern und Geschäftsführung der PSM Vermögensverwaltung.

    Autoren: Daniel Schwarzkopf, Maximilian von der Goltz, Jasminka Ilijeva, PSM Vermögensverwaltung Mehr lesen
  • Dr. Ralf Seiz
    Partner News
    24. April 2023

    Aktienfonds mit negativem finanzierten CO2-Fußabdruck

    Als Spin-off der Universität St.Gallen fokussiert der Asset Manager Finreon auf wissenschaftliche und quantitative Ansätze. Das Unternehmen kombiniert in seinem Finreon SGKB Carbon Focus Ansatz ein nachhaltiges Aktienportfolio und einen Swap. Dadurch soll der finanzierte CO2-Fußabdruck des Portfolios nicht nur reduziert, sondern deutlich in den negativen Bereich gebracht werden.

    Autoren: Dr. Ralf Seiz, Finreon Mehr lesen