Seilanker

Securities für Institutionelle Investoren

Securities: gestern – heute – morgen 

Die Asset-Klasse ist Teil unserer DNA

Bei der Entwicklung des richtigen Investment-Set-ups sind Kompetenz und Erfahrung immer gefragt. Mit effizienten Strukturen, automatisierten Prozessen, steuer-, gesellschafts-, aufsichts- und investmentrechtlichem Wissen sowie über 50-jähriger Erfahrung mit der Asset-Klasse Securities bieten wir institutionellen Investoren die Professionalität, die sie im Umgang mit Kapitalanlagen erwarten und voraussetzen.

Unsere Fonds-Service-Plattform ist dabei darauf ausgerichtet, für Sie das gesamte Spektrum liquider Wertpapiere in allen relevanten juristischen Hüllen und Strukturen abzubilden. Heute und in Zukunft.

Mit Vorsicht für Sie unterwegs



Zu unseren vielfältigen Prüfungen zählen unter anderem die automatisierte Anlagegrenzprüfung, eine umfangreiche Machbarkeitsanalyse vor dem Einsatz „exotischer“ und  neuer Derivate sowie Prozesse für die Aufnahme neuer Märkte in das Länderuniversum. Eventuell bestehende Sanktionen werden immer berücksichtigt.

ESG-Reporting

Eine gute Kombination: Securities und ESG

Mit dem Einsatz unseres ESG-Reportings ermöglichen wir Ihnen, das gesamte Nachhaltigkeitsniveau Ihres Portfolios zu analysieren und möglicherweise enthaltene ESG-Schwachstellen zu identifizieren. Der Gewinn: eine homogene Gesamtbetrachtung der Investments im Hinblick auf Umwelt, Soziales und Unternehmensführung – und der Nachweis, welche Aspekte den größten Anteil zur Nachhaltigkeit beitragen.

Robert Bluhm
Nachhaltigkeit hat sich mittlerweile in der Finanzbranche fest als Thema etabliert und weist eine enorme Bandbreite von Strategien und Anforderungen auf. Mit unserem ESG-Office entwickeln wir kontinuierlich Lösungen, die unsere Investoren bei der Umsetzung ihrer ESG-basierten Anlagestrategien unterstützen.
Robert Bluhm, Sustainability Officer / Head of ESG-Office
Foto: Alex Habermehl Quelle: Universal Investment
Regelbasiertes Portfolio Management

Regelgebunden und flexibel

Neben der Beauftragung externer Portfolio Manager mit der Betreuung der Anlagestrategien managt Universal Investment regelgebundene Portfolio-Management-Konzepte für Aktien- und Rentenmandate selbst. Maßgeschneiderte indexorientierte Produkte mit breiten traditionellen Anlageuniversen, dezidierte ESG-Strategien oder Enhanced Beta bilden das Spektrum auf der Mandatsseite. Im Rahmen der übergeordneten Steuerung von Marktrisiken durch Universal Investment reicht die Angebotspalette von reinen Wertsicherungskonzepten (Risk Overlay) über signalbasierte Overlay-Management-Mandate (Risk OverlayPLUS) bis FX Overlay.

Digital Assets

Vorwärts in die Zukunft: Kryptowerte

Mit dem neuen Fondsstandortgesetz (FoStoG) und der Erweiterung des elektronischen Wertpapiergesetzes (eWpG) ermöglicht der Gesetzgeber in Deutschland eine Krypto-Asset-Quote von bis zu 20 Prozent in Spezialfonds mit festen Anlagebedingungen gemäß §284 KAGB, den Erwerb von tokenisierten Fondsanteilen sowie die Tokenisierung von bestehenden Assets zum Beispiel zur effizienten Verwaltung und Abwicklung. Gemeinsam mit UI Enlyte treiben wir die Entwicklung von regelkonformen Digital Assets für institutionelle Investoren aktiv voran, um einen weiteren Baustein zur Diversifizierung des Portfolios anbieten zu können.

Kontakt

Nutzen Sie unsere Erfahrung und Kompetenz. Gerne stellen wir Ihnen passgenaue Lösungen vor.
Marcus Kuntz

Marcus Kuntz

Area Head Sales & Fund Distribution

+49 69 71043 190

marcus.kuntz@universal-investment.com

Jochen Meyers

Jochen Meyers

Area Head Relationship Management Institutional Investors

+49 69 71043 460

jochen.meyers@universal-investment.com

Weitere Themen

  • UI_PwC_Badge_010623
    News
    Juni 2023

    Universal Investment ist größte Third-Party ManCo und größter Third-Party AIFM in Luxemburg

    Das 2023 Observatory for Management Companies (ManCos), ein von PwC Luxemburg veröffentlichtes jährliches Barometer, unterstreicht die herausragende Position Luxemburgs als florierendes Fondszentrum. Obwohl seit 2022 das verwaltete Kundenvermögen bei regulierten Produkten zurückgeht, verzeichnet die Publikation einen beeindruckenden Anstieg von 25 % bei alternativen Investmentfonds (AIFs), was die führende Rolle Luxemburgs im Bereich der Real Assets bestätigt. Darüber hinaus sind beeindruckende 54% der von luxemburgischen ManCos verwalteten Investorengelder mit nachhaltigen Anlagen konform, wobei Prognosen einen Anstieg auf 64% in den nächsten 24 Monaten erwarten lassen.

    Mehr lesen
  • PSM Vermögensverwaltung Daniel Schwarzkopf Maximilian von der Goltz Jasminka Ilijeva
    Partner News
    24. April 2023

    Stabilitätsanker für volatile Börsenzeiten

    2022 gilt für viele Marktteilnehmer als das schlechteste „Rentenjahr“ seit Beginn der Aufzeichnungen. Wie sich der PSM Investmentgrade Bond (ISIN DE000A2QCX78) in diesem herausfordernden Marktumfeld geschlagen hat, erklärt ein Investment-Trio aus Fondsberatern und Geschäftsführung der PSM Vermögensverwaltung.

    Autoren: Daniel Schwarzkopf, Maximilian von der Goltz, Jasminka Ilijeva, PSM Vermögensverwaltung Mehr lesen
  • Dr. Ralf Seiz
    Partner News
    24. April 2023

    Aktienfonds mit negativem finanzierten CO2-Fußabdruck

    Als Spin-off der Universität St.Gallen fokussiert der Asset Manager Finreon auf wissenschaftliche und quantitative Ansätze. Das Unternehmen kombiniert in seinem Finreon SGKB Carbon Focus Ansatz ein nachhaltiges Aktienportfolio und einen Swap. Dadurch soll der finanzierte CO2-Fußabdruck des Portfolios nicht nur reduziert, sondern deutlich in den negativen Bereich gebracht werden.

    Autoren: Dr. Ralf Seiz, Finreon Mehr lesen