Regelbasiertes Portfolio Management

Individuell
und leistungsstark

Regelbasiertes Portfolio Management

Ob Overlay Management, passives Portfolio Management, ESG- oder Enhanced-Beta-Strategien – mit regelbasierten Portfolio-Management-Konzepten können Renditen optimiert und Risiken begrenzt werden. 



Das Produkt- und Leistungsspektrum von Universal Investment ist breit gefächert und reicht von standardisierten Konzepten bis hin zu maßgeschneiderten Lösungen. Und wenn gewünscht: Sämtliche Portfolio-Management-Konzepte können auch Investoren angeboten werden, deren Assets durch andere Kapitalverwaltungsgesellschaften administriert werden.

Collateral Pool, Transition und Liquiditäts-Management sowie der Handel runden das Leistungsspektrum als zusätzliche Bausteine der Portfolio-Management-Services ab.

Das Portfolio-Management-Team betreut Mandate in Höhe von circa 54 Milliarden Euro für institutionelle Investoren, Fondsinitiatoren und externe Master KVGs – kompetent, professionell, erfolgreich und mit hoher Transparenz und kompetitiver Preisgestaltung (Stand: September 2023).

Regelbasierte Portfoliokonzepte Quelle: Universal-Investment-Gesellschaft mbH

Portfolio Management: Services

Unverzichtbar: Effizienz und Transparenz

Wichtige Bausteine zur Erhöhung der Effizienz von Kapitalanlagen stellen professionelle Portfolio-Management-Services wie Collateral Pool und Transition Management dar. Sie unterstützen institutionelle Investoren dabei, ihre Kapitalanlage effizient, risiko- und kostenoptimiert zu steuern. Insbesondere beim Transition Management. Weitere Services umfassen das Liquiditäts-Management und den Handel.

Kontakt

Lassen Sie uns gemeinsam die optimale Portfolio-Management-Strategie für Sie herausfinden. Wir freuen uns auf den Austausch. 
Marcus Kuntz

Marcus Kuntz

Area Head Sales & Fund Distribution

+49 69 71043 190

marcus.kuntz@universal-investment.com

Jochen Meyers

Jochen Meyers

Area Head Relationship Management Institutional Investors

+49 69 71043 460

jochen.meyers@universal-investment.com

Weitere Themen

  • Dr. Sofia Harrschar
    News
    August 2023

    Private Equity: eine (Asset-)Klasse für sich

    Aufgrund des aktuellen Zinsniveaus haben institutionelle Investoren nunmehr wieder die Möglichkeit, in attraktive, zinstragende Produkte zu investieren. Für Private Equity ist dies eine ganz neue Situation. Denn über die letzten Jahre haben viele Investoren den Weg in diese Asset-Klasse deshalb gesucht, weil sie abseits des Niedrigzinsumfeldes von höheren und stabilen Erträgen profitieren konnten. Wenn nun eines der wesentlichen Motive für Investitionen in Private Equity weitgehend wegfällt, stellt sich die Frage, wie Investoren mit dieser Asset-Klasse umgehen werden und worauf sie zukünftig bei der Anbieter- und Produktauswahl verstärkt achten sollten.
    Mehr lesen
  • Katja Müller
    News
    Juli 2023

    „Unsere Kunden sind mit uns auf dem Weg in die Zukunft gut aufgestellt“

    Wie sich die Universal Investment Gruppe entwickelt hat, wohin die Reise für die Fondsbranche insgesamt gehen kann und warum sie vom Erfolg von Spezialisten überzeugt ist, berichtet Katja Müller als Chief Customer Officer im spotlight-Interview.
    Autoren: Katja Müller, Universal Investment Mehr lesen
  • spotlight Portfolio Management
    News
    Juli 2023

    Anleihen mit neuem Schwung

    Welche Möglichkeiten es im Anleihesegment nach langer Durststrecke jetzt wieder gibt und wie sie sich in verschiedenen Marktszenarien bewähren, zeigt der folgende Beitrag.
    Autoren: Wolfgang Zecha, Tobias Schölles Mehr lesen