Schachspiel

Aktien- und Renten-Mandate

Passiv ist nicht gleich passiv

Aktien- und Renten-Mandate

Die Bandbreite der regelbasierten Portfolio-Management-Konzepte im Bereich Aktien und Renten ist sehr weit gefächert. Von der Strategie der 1:1-Nachbildung eines Marktindex (passiv) bis zur Strategie ein Anlageuniversum an Kundenvorgaben individuell anzupassen (passiv customised).

Auch gilt es, in diesem dynamischen Markt mit kontinuierlich expandierendem Indexuniversum, den Überblick zu behalten.



Mit seiner Expertise bildet das erfahrene Portfolio-Management-Team von Universal Investment alle relevanten lokalen und globalen Märkte sowohl auf der Aktien- als auch auf der Rentenseite transparent ab. Die regelbasierten Portfolio-Management-Konzepte von Universal Investment umfassen auch State-of-the-Art-Betastrategien.

Ein wesentliches Ziel der Enhanced-Beta-Strategien ist es, mittels alternativer Gewichtungsmethoden die Diversifikation durch professionelles Portfolio Management entscheidend zu verbessern und damit auch das Rendite-Risiko-Verhältnis im Vergleich zu gängigen Marktindizes beziehungsweise Benchmarks zu optimieren.


Poster White Paper Fixed-Income-ESG

Fixed Income: ESG-konform und
passiv investieren

Nachhaltige Investmentstrategien werden auch für Fixed-Income-Investitionen mehr und mehr zum Standard. Dieses White Paper untersucht, welche aus dem Aktieninvestment bekannten ESG-Strategien auch für diese Asset-Klasse möglich sind. 

Passives Management

1:1-Nachbildung bestimmter Marktindizes, wie

  • Standard-Blue-Chips und Nebenwerte
  • Globale Staats- und Unternehmensanleihen
  • Inflationsindexierte Anleihen
  • Nach ESG-Kriterien gestaltete Indizes

Passives Management  customised

Angepasste Nachbildung bestimmter Marktindizes nach individuellen Vorgaben der Investoren, wie

  • Ausschluss von beispielsweise Sektoren, Ländern, Einzeltiteln aus Marktindizes
  • Eingrenzung auf spezifische Laufzeiten
  • Vorgabe von Rating, Seniorität oder Emittenten
  • Verwendung von Negativ- und Positiv-Listen


Enhanced Beta

Optimierung regelbasierter Strategien im Hinblick auf das Rendite-Risiko-Verhältnis im Vergleich zu gängigen Marktindizes beziehungsweise Benchmarks

  • Bottom-up- und Top-down-Faktor-Investments
  • Alternative Gewichtungen von Indexkonstituenten nach eigens entwickelten, regelgebundenen Verfahren in Kombination mit Verfahren des State-of-the-Art-Machine-Learning
  • Management von Portfolios ohne Indexbezug nach individuell vereinbarten Regeln
  • Integration von ESG-Aspekten

Kontakt

Passiv ist nicht gleich passiv. Lassen Sie uns gemeinsam analysieren, welche Strategie für Sie am besten passt. Wir freuen uns auf den Austausch.
Marcus Kuntz

Marcus Kuntz

Area Head Sales & Fund Distribution

+49 69 71043 190

marcus.kuntz@universal-investment.com

Jochen Meyers

Jochen Meyers

Area Head Relationship Management Institutional Investors

+49 69 71043 460

jochen.meyers@universal-investment.com

Weitere Themen

  • News
    März 2023

    Eva Reiffenstein übernimmt die Leitung des Bereichs Distribution Services

    Der im Juli 2022 bei Universal Investment neu geschaffene Bereich „Distribution Services“ wird seit Februar 2023 von Eva Reiffenstein geleitet. Der Bereich besteht aus den beiden Abteilungen „Distribution Network & Coordination“ und „Distribution Operation Services“ und unterstützt Fondsinitiatoren international beim individuellen Aufsatz und der operativen Umsetzung der gewünschten Vertriebsstrategie.

    Mehr lesen
  • Third Party ManCo Top 150 Awards
    News
    Februar 2023

    Universal Investment als eines der Top 150 Unternehmen in Luxemburg ausgezeichnet

    Wer sind eigentlich die wichtigsten Akteure der Volkswirtschaft des Großherzogtums Luxemburg? Um diese einfache Frage zu beantworten, hat die Nachrichtenplattform „Luxembourg Official“ harte Daten analysiert, um die 10 größten Anbieter in 15 Kategorien wie Banken, Versicherungen oder Private Equity zu ermitteln. Entsprechend stolz ist die Universal Investment Gruppe darauf, mit ihrem Luxemburger Fondshub als größte Third-Party ManCo ausgezeichnet zu werden.
    Mehr lesen
  • Jochen Abele Eugen Abele Dr. Jürgen Abele ABELE Depotverwaltung ChampionsNews Universal Investment
    Partner News
    27. Januar 2023

    Neuer Fonds für eine Welt im Wandel

    Überbevölkerung, Klimawandel und Ressourcenknappheit: Die globalen Herausforderungen sind vielfältig und komplex. Die schwäbische Investmentboutique ABELE Depotverwaltung sieht in diesen „Challenges“ enorme Chancen. Daher konzipierte das familiengeführte Wertpapierinstitut den ABELE Global Challenger (ISIN DE000A3D05C3). Im Interview mit ChampionsNews sprechen die beiden Fondsberater Dr. Jürgen Abele und Jochen Abele unter anderem darüber, nach welchen Kriterien – auch Nachhaltigkeitsaspekten – sie Aktien auswählen und welche Titel besonders interessant sind. Zudem werfen sie einen Blick auf das Börsenjahr 2023.
    Autoren: ABELE Depotverwaltung, Dr. Jürgen Abele, Jochen Abele Mehr lesen