Aktien- und Renten-Mandate

Passiv ist
nicht gleich passiv

Aktien- und Renten-Mandate

Die Bandbreite der regelbasierten Portfolio-Management-Konzepte im Bereich Aktien und Renten ist sehr weit gefächert. Von der Strategie der 1:1-Nachbildung eines Marktindex (passiv) bis zur Strategie ein Anlageuniversum an Kundenvorgaben individuell anzupassen (passiv customised).

Auch gilt es, in diesem dynamischen Markt mit kontinuierlich expandierendem Indexuniversum, den Überblick zu behalten.



Mit seiner Expertise bildet das erfahrene Portfolio-Management-Team von Universal Investment alle relevanten lokalen und globalen Märkte sowohl auf der Aktien- als auch auf der Rentenseite transparent ab. Die regelbasierten Portfolio-Management-Konzepte von Universal Investment umfassen auch State-of-the-Art-Betastrategien.

Ein wesentliches Ziel der Enhanced-Beta-Strategien ist es, mittels alternativer Gewichtungsmethoden die Diversifikation durch professionelles Portfolio Management entscheidend zu verbessern und damit auch das Rendite-Risiko-Verhältnis im Vergleich zu gängigen Marktindizes beziehungsweise Benchmarks zu optimieren.


Poster White Paper Fixed-Income-ESG

Fixed Income: ESG-konform und
passiv investieren

Nachhaltige Investmentstrategien werden auch für Fixed-Income-Investitionen mehr und mehr zum Standard. Dieses White Paper untersucht, welche aus dem Aktieninvestment bekannten ESG-Strategien auch für diese Asset-Klasse möglich sind. 

Passives Management

1:1-Nachbildung bestimmter Marktindizes, wie

  • Standard-Blue-Chips und Nebenwerte
  • Globale Staats- und Unternehmensanleihen
  • Inflationsindexierte Anleihen
  • Nach ESG-Kriterien gestaltete Indizes

Passives Management  customised

Angepasste Nachbildung bestimmter Marktindizes nach individuellen Vorgaben der Investoren, wie

  • Ausschluss von beispielsweise Sektoren, Ländern, Einzeltiteln aus Marktindizes
  • Eingrenzung auf spezifische Laufzeiten
  • Vorgabe von Rating, Seniorität oder Emittenten
  • Verwendung von Negativ- und Positiv-Listen


Enhanced Beta

Optimierung regelbasierter Strategien im Hinblick auf das Rendite-Risiko-Verhältnis im Vergleich zu gängigen Marktindizes beziehungsweise Benchmarks

  • Bottom-up- und Top-down-Faktor-Investments
  • Alternative Gewichtungen von Indexkonstituenten nach eigens entwickelten, regelgebundenen Verfahren
  • Management von Portfolios ohne Indexbezug nach individuell vereinbarten Regeln
  • Integration von ESG-Aspekten

Kontakt

Passiv ist nicht gleich passiv. Lassen Sie uns gemeinsam analysieren, welche Strategie für Sie am besten passt. Wir freuen uns auf den Austausch.
Marcus Kuntz

Marcus Kuntz

Area Head Sales & Fund Distribution

+49 69 71043 190

marcus.kuntz@universal-investment.com

Jochen Meyers

Jochen Meyers

Area Head Relationship Management Institutional Investors

+49 69 71043 460

jochen.meyers@universal-investment.com

Weitere Themen

  • Alternative Investments
    News
    August 2023

    Private Equity: eine (Asset-)Klasse für sich

    Aufgrund des aktuellen Zinsniveaus haben institutionelle Investoren nunmehr wieder die Möglichkeit, in attraktive, zinstragende Produkte zu investieren. Für Private Equity ist dies eine ganz neue Situation. Denn über die letzten Jahre haben viele Investoren den Weg in diese Asset-Klasse deshalb gesucht, weil sie abseits des Niedrigzinsumfeldes von höheren und stabilen Erträgen profitieren konnten. Wenn nun eines der wesentlichen Motive für Investitionen in Private Equity weitgehend wegfällt, stellt sich die Frage, wie Investoren mit dieser Asset-Klasse umgehen werden und worauf sie zukünftig bei der Anbieter- und Produktauswahl verstärkt achten sollten.
    Mehr lesen
  • Marc Ospald, HP&P
    Partner News
    01. August 2023

    "Globale Mid Caps sollten sich mittelfristig wieder stärker zeigen"

    Tendenziell Titel aus der zweiten Reihe, breite globale Positionierung und ausreichend Zeit für die Reifung der Investmentideen: Portfolio Manager Marc Ospald spricht im Interview über die Arbeit des Vermögensverwalters Habbel, Pohlig & Partner (HP & P), der seinen Sitz in Wiesbaden hat.

    Autoren: Marc Ospald, Habbel, Pohlig & Partner Mehr lesen
  • Katja Müller
    News
    Juli 2023

    „Unsere Kunden sind mit uns auf dem Weg in die Zukunft gut aufgestellt“

    Wie sich die Universal Investment Gruppe entwickelt hat, wohin die Reise für die Fondsbranche insgesamt gehen kann und warum sie vom Erfolg von Spezialisten überzeugt ist, berichtet Katja Müller als Chief Customer Officer im spotlight-Interview.
    Autoren: Katja Müller, Universal Investment Mehr lesen