Institutional Investors Alternative Investments Equity-, Debt- und Verbriefungsstrukturen Universal Investment

Alternative Investments

Anders sehen, anders denken.

Alternative Investments

Weder traditionell noch konventionell, dafür innovativ. Ob Private Equity oder Private Debt, ob Verbriefungsstrukturen, Hedgefonds oder die Investition in Beteiligungen, Rohstoffe oder Infrastrukturanlagen: Alternative Investments gewinnen seit Jahren an Bedeutung und haben sich längst als eigene Asset-Klasse im Markt etabliert. 


Die Vorteile von Alternative Investments sind nicht von der Hand zu weisen: Sie bestehen hauptsächlich in der Risikodiversifizierung des Portfolios und dem Renditepotenzial. Auch wird der Asset-Klasse auf dem Weg zu einer nachhaltigen Wirtschaft eine besondere Rolle zukommen, denn schon heute leisten hohe Investitionen in Infrastruktur und erneuerbare Energien einen wesentlichen Beitrag hierzu. Eine Herausforderung, denn Alternative Investments sind komplexe Anlagen – im Aufbau, in der Administration und im Reporting.

Als Ihr erfahrener Strukturierungspartner decken wir von Universal Investment das gesamte Leistungsspektrum im Bereich Alternative Investments ab. Institutionelle Investoren dürfen Ideen, Lösungen und ein hohes Commitment in der Umsetzung ihrer Alternative Investments erwarten. Die Umsetzung der Investmentlösung erfolgt auf der Universal Investment Plattform. Je nach Projektziel können Sie zwischen den Fondsdomizilen Deutschland, Luxemburg oder Irland wählen.  

Track Record

Spezialstrukturen Universal Investment und Universal Investment Luxembourg

Track Record: investiertes Kapital von 90,5 Milliarden Euro und 220 aktive Fonds- und Verbriefungsstrukturen für die unterschiedlichsten Investorenkreise – VAG-Investoren, Corporates, Asset Manager (Stand: September 2022).


Inventarwertentwicklung
Quelle: Universal-Investment-Gesellschaft mbH / Stand: September 2022
Strukturen
Quelle: Universal-Investment-Gesellschaft mbH / Stand: September 2022
Zugang zu Alternative Investments

One-Stop-Shop

Direkt oder indirekt, über Dachfonds oder Zweckgesellschaften? Die Strukturen, die einen Zugang zu Alternative Investments ermöglichen, unterscheiden sich deutlich – genau wie Ihre Anforderungen als Investor. Zu berücksichtigen sind zum Beispiel das Steuer- und Aufsichtsrecht, Erfahrungen mit der Asset-Klasse, die geplante Investitionssumme, Vorschriften nach Solvency II beziehungsweise der Anlageverordnung oder lediglich interne Regelwerke – Alternative Investments sind facettenreiche Anlagen. Mit unserem One-Stop-Shop bieten wir Ihnen angesichts dieser Komplexität alles aus einer Hand.

Erfahrung zählt

Innovationskraft und passende Lösungen

Umfangreiche Expertise, langjährige Erfahrung und ein professionell aufgestelltes Team, das Innovationskraft besitzt und sich als Brain-Hub für seine Kunden versteht, sind die Voraussetzung für eine zukunftsgerichtete und erfolgreiche Zusammenarbeit. Kundenorientierung und Professionalität werden aktiv und nachhaltig gelebt. Immer im Fokus: erfolgreiche Umsetzungen.

Team.Work: Unser Team ist für alle Anforderungen institutioneller Investoren und Fondsinitiatoren optimal zusammengesetzt. Die Innovationskraft und der Instinkt für marktfähige Produkte und spezifische Strukturen zeichnen das Team genauso aus wie das sichere Navigieren im Rahmen der regulatorischen Vorgaben.

Committed to Alternatives

Services im Überblick



Stark in der Strukturierung

Langjährige Expertise in der Entwicklung möglicher Strukturen und der Analyse von Strukturierungsgutachten, im gesamten Strukturierungsprozess inklusive der Steuerung externer Projektbeteiligten. Bei Bedarf können Restrukturierungen durchgeführt werden.

Detaillierter Feedback Loop

Feedbacks hören, verstehen und daraus lernen. Unsere Feedback Loops unterstützen die kontinuierliche Optimierung unserer Services und gehören zu unserem Selbstverständnis in der Zusammenarbeit.

Schnell in der Anbindung und offen für Schnittstellen

Das nahtlose Zusammenspiel mit weiteren Dienstleistern, wie Verwahrstellen oder Wirtschaftsprüfern sowie Rechts- und Steuerberatern, die möglicherweise von institutionellen Investoren und Fondsinitiatoren mit ins Team gebracht werden, ist eine Selbstverständlichkeit.

Alles aus einer Hand

AIFM-Services, Erfahrung mit allen relevanten Anlagestrukturen, deren Aufsatz, die Administration und das Reporting können als One-Stop-Shop genutzt werden.

Sicheres Transaktionsmanagement

Die Transaktionsmanager sorgen für verlässliche Prozesse. Von der Koordination der Erwerbbarkeitsprüfung bis hin zur Abstimmung mit dem Anlageberater und dem Fondsmanager der Zielprojekte: Auswahl, Mandatierung, Vertragsverhandlung und das Controlling weiterer am Projekt beteiligter Parteien, wie Rechtsberater und Steuerkanzleien.

Offen für die Welt

Unsere Plattform in Deutschland, Luxemburg sowie Irland bietet institutionellen Investoren und Fondsinitiatoren großes Potenzial und Flexibilität für Investments in Alternatives weltweit.

Strukturen für Alternative Investments

Equity-, Debt- und Verbriefungsstrukturen

Investoren treffen auf Lösungen für alle Anforderungen aus dem Spektrum der Alternative Investments für Private-Equity-Strukturen (auch Venture Capital) sowie Private-Debt- und Verbriefungs-Strukturen im Kontext anlegerspezifischer Fragen – je nach Ausgestaltung sowohl in Luxemburg, in Irland als auch in Deutschland.

Equity-, Debt- und Verbriefungsstrukturen
Quelle: Universal-Investment-Gesellschaft mbH

Kontakt

Wir sind Ihr erfahrener Service- und Strukturierungspartner über den gesamten Lebenszyklus der Investition in Alternative Investments. Am besten, wir sprechen miteinander.
Marcus Kuntz

Marcus Kuntz

Area Head Sales & Fund Distribution

+49 69 71043 190

marcus.kuntz@universal-investment.com

Jochen Meyers

Jochen Meyers

Area Head Relationship Management Institutional Investors

+49 69 71043 460

jochen.meyers@universal-investment.com

Weitere Themen

  • News
    März 2023

    Eva Reiffenstein übernimmt die Leitung des Bereichs Distribution Services

    Der im Juli 2022 bei Universal Investment neu geschaffene Bereich „Distribution Services“ wird seit Februar 2023 von Eva Reiffenstein geleitet. Der Bereich besteht aus den beiden Abteilungen „Distribution Network & Coordination“ und „Distribution Operation Services“ und unterstützt Fondsinitiatoren international beim individuellen Aufsatz und der operativen Umsetzung der gewünschten Vertriebsstrategie.

    Mehr lesen
  • Third Party ManCo Top 150 Awards
    News
    Februar 2023

    Universal Investment als eines der Top 150 Unternehmen in Luxemburg ausgezeichnet

    Wer sind eigentlich die wichtigsten Akteure der Volkswirtschaft des Großherzogtums Luxemburg? Um diese einfache Frage zu beantworten, hat die Nachrichtenplattform „Luxembourg Official“ harte Daten analysiert, um die 10 größten Anbieter in 15 Kategorien wie Banken, Versicherungen oder Private Equity zu ermitteln. Entsprechend stolz ist die Universal Investment Gruppe darauf, mit ihrem Luxemburger Fondshub als größte Third-Party ManCo ausgezeichnet zu werden.
    Mehr lesen
  • Jochen Abele Eugen Abele Dr. Jürgen Abele ABELE Depotverwaltung ChampionsNews Universal Investment
    Partner News
    27. Januar 2023

    Neuer Fonds für eine Welt im Wandel

    Überbevölkerung, Klimawandel und Ressourcenknappheit: Die globalen Herausforderungen sind vielfältig und komplex. Die schwäbische Investmentboutique ABELE Depotverwaltung sieht in diesen „Challenges“ enorme Chancen. Daher konzipierte das familiengeführte Wertpapierinstitut den ABELE Global Challenger (ISIN DE000A3D05C3). Im Interview mit ChampionsNews sprechen die beiden Fondsberater Dr. Jürgen Abele und Jochen Abele unter anderem darüber, nach welchen Kriterien – auch Nachhaltigkeitsaspekten – sie Aktien auswählen und welche Titel besonders interessant sind. Zudem werfen sie einen Blick auf das Börsenjahr 2023.
    Autoren: ABELE Depotverwaltung, Dr. Jürgen Abele, Jochen Abele Mehr lesen