Universal Investment Meilensteine

50 Jahre Qualität

1968 wurde Universal Investment als Joint Venture deutscher Privatbanken gegründet. Heute ist das Unternehmen eine der führenden europäischen Fonds-Service-Plattformen und Super ManCos.



2022
- Gründung der UI BVK KVG als eigene KVG für die Bayerische Versorgungskammer
- Übernahme der European Fund Administration S.A. (EFA)
- Universal Investment Luxembourg erneut größte AIFM-ManCo und Third-Party-ManCo in Luxemburg laut PwC ManCo Barometer 2022

2021
- Übernahme von Metzler Ireland und Etablierung eines dritten Fonds-Service- und ManCo-Standorts in Irland
- Eröffnung Londoner Niederlassung von Universal Investment Irland

2020
- UI Enlyte: Start einer der ersten End-to-End-Investmentplattformen für Digital Assets
- Akquisition von CAPinside und Aufbau einer One-Stop-Vertriebsplattform

2019
- Übernahme des IT-Datenspezialisten UI labs von Lupus alpha 
- Erweiterung des Serviceangebots durch Front-Office-Lösungen

2018
- Auflage erster Loan Origination Fund

2017
- Übernahme der Anteile der Gesellschafter Berenberg und Bankhaus Lampe durch Montagu
- Einführung der RisikoAnalyse+ 

2015
- Verstärkte Fokussierung auf Anlagen in Real Assets und Immobilien: Immobilienplattform in DE und LUX

2014
- Erhalt der AIFM-Lizenz – als eine der ersten KVGs in DE & LU – ermöglicht Auflage geschlossener Fonds

2012
- Einführung der Reportingplattform PowerPortal

2011
- Aufbau einer Immobilienplattform

2010
- Gründung der Verbriefungsgesellschaft Universal Securitisation Solutions in Luxemburg

2009
- Gründung einer eigenen Investment-AG

2007
- Erweiterung um Insourcing-Lösungen

2000
- Gründung der Universal Investment Luxembourg

1998
- Neuer Teil des Geschäftsmodells: regelgebundenes Asset Management

1992
- Start des ersten Masterfonds und damit Gründung des Master-KAG-Geschäfts in Deutschland

1970
- Auflage des ersten Private-Label-Fonds in Deutschland

1968
- Gründung von Universal Investment als Joint Venture und unabhängige KAG

Unsere Standorte

Für unsere Partner international aufgestellt

Standorte Universal Investment Gruppe Universal Investment Gruppe (Dunkelblau)                                                                    Österreich Beteiligung: MASTERINVEST Kapitalanlage GmbH (Hellblau)
Mehr zu Universal Investment
  • Struktur und Management

    Mehr zur Leitung und zum Managment der Universal Investment Gruppe erfahren.
    Mehr lesen
  • Auszeichnungen und Mitgliedschaften

    Hohe Dienstleistungsqualität wird durch erstklassige Auszeichnungen bestätigt.
    Mehr erfahren

Weitere Themen

  • UI_PwC_Badge_010623
    News
    Juni 2023

    Universal Investment ist größte Third-Party ManCo und größter Third-Party AIFM in Luxemburg

    Das 2023 Observatory for Management Companies (ManCos), ein von PwC Luxemburg veröffentlichtes jährliches Barometer, unterstreicht die herausragende Position Luxemburgs als florierendes Fondszentrum. Obwohl seit 2022 das verwaltete Kundenvermögen bei regulierten Produkten zurückgeht, verzeichnet die Publikation einen beeindruckenden Anstieg von 25 % bei alternativen Investmentfonds (AIFs), was die führende Rolle Luxemburgs im Bereich der Real Assets bestätigt. Darüber hinaus sind beeindruckende 54% der von luxemburgischen ManCos verwalteten Investorengelder mit nachhaltigen Anlagen konform, wobei Prognosen einen Anstieg auf 64% in den nächsten 24 Monaten erwarten lassen.

    Mehr lesen
  • Press Release
    25. Mai 2023

    David Blumer wird als Executive Chairman die Leitung der Universal Investment Gruppe von Michael Reinhard übernehmen

    Michael Reinhard scheidet auf eigenen Wunsch aus. David Blumer führt bereits das Investment Board der Universal Investment Gruppe und verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Fondsindustrie. Heiko Laubheimer wird zum 1. Juni neuer Chief Financial Officer der Gruppe.

    Mehr lesen
  • GLS Stefan Fritz
    Partner News
    01. Mai 2023

    Ob Greenwashing oder Regulatorik: Glaubwürdigkeit ist wichtiger denn je

    In Gesprächen mit Anlegerinnen und Anlegern zeige sich eine gewisse Übersättigung an „grünen“ Themen, sagt Stefan Fritz, Spezialist Investmentfonds bei GLS Investments. Fritz zufolge bedarf es einer klaren, verständlichen Kommunikation, um Vertrauen und Glaubwürdigkeit herzustellen.

    Autoren: Stefan Fritz, GLS Investments Mehr lesen