Drucken:

Partner News

„Für uns ist Nachhaltigkeit das Ergebnis unserer Überzeugung“

Marketinganzeige

Autoren: Constantin Prinz zu Salm-Salm, Salm-Salm & Partner

Erscheinungsdatum: 

18. Juli 2022

  • Publikumsfonds
  • Institutional funds
Constantin Prinz zu Salm-Salm Constantin Prinz zu Salm-Salm Quelle: www.medienagenten.de

Der Asset Manager Salm-Salm & Partner hat es geschafft, alle seine Publikumsfonds auf den höchsten der neuen Nachhaltigkeitsstandards zu heben. Dass dies ein folgerichtiger Schritt auf einer langen ESG-Reise war, erläutert Constantin Prinz zu Salm-Salm im Interview mit ChampionsNews. Er nimmt hierbei den Salm – Nachhaltige Wandelanleihen Global (ISIN LU0535037997 AK I EUR) und Salm – Nachhaltige Aktien Global – klimaoptimiert (ISIN LU1480732285 AK I EUR) in den Fokus.

ChampionsNews: Salm-Salm & Partner bietet seit Ende Juni ausschließlich Artikel-9-Publikumsfonds an. Was treibt Sie an, diesen durchaus ambitionierten Schritt zu gehen?

Constantin Prinz zu Salm-Salm: All unsere Fonds auf Artikel 9 zu heben, war einfach ein logischer Schritt. Seitdem mein Vater das Unternehmen 1990 gegründet hat, beschäftigen wir uns tagtäglich mit der Frage, wie wir die uns anvertrauten Gelder verantwortungsvoll verwalten. Nachhaltigkeit liegt uns im Blut. Seit 800 Jahren bewirtschaftet die Familie Salm durchgehend Deutschlands ältestes Weingut im Familienbesitz und legt seit jeher auf Nachhaltigkeit und Verantwortung großen Wert.

Das ist ein beeindruckender „Track-Record“. Erzählen Sie gerne mehr dazu.

Ich finde es vor allem beachtenswert, dass die Vorfahren immer an die nachfolgende Generation dachten. Man kann nun mal dem Boden nur das entnehmen, was nachwächst. Das beeinflusst auch unsere Denkweise im Asset Management. Seit 2012 sind wir Mitglied bei PRI. 2015 wurde unser Wandelanleihenfonds Salm – Nachhaltige Wandelanleihen Global (ISIN LU0535037997 AK I EUR) als einer der ersten mit dem FNG-Siegel und dem österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet. 2016 haben wir den ersten Paris-kompatiblen Zwei-Grad-Celsius-Aktienfonds aufgelegt, den Salm – Salm Nachhaltige Aktien Global – klimaoptimiert (ISIN LU1480732285 AK I EUR). Es ist einfach, diesen Weg zu gehen, wenn man eine klare Überzeugung verfolgt. Als Investor musst du nicht bei allen Ausprägungen des Kapitalismus mitmachen. Tatsächlich lag die Performance unserer nachhaltigen Fonds seit 2014 sogar über der unserer konventionellen Strategien.

Wie stellen Sie Artikel 9 dar?

Insbesondere die Erfahrungen mit dem Klima-Aktienfonds Salm – Salm Nachhaltige Aktien Global – klimaoptimiert haben uns unheimlich geholfen, dieses Ziel zu erreichen. Während wir bei Aktien bereits heute schon wissenschaftlich fundiert konform mit den Zielen des Pariser Klimaabkommens investieren können, wollen wir im Bereich der Wandelanleihen jedes Jahr einen Schritt hin zum Zwei-Grad-Ziel gehen. Das Klima ist eine unserer Messgrößen für Artikel 9.

Welche Kunden sprechen Sie damit an?

Unsere Investoren kommen aus allen Bereichen der Finanzwelt. Oft sind es die Banken, Versicherungen und Vermögensverwalter, die selbst den nächsten Schritt, hin zu ehrlicher Nachhaltigkeit, gehen wollen. Wir bieten mit unseren Fonds hochwertige Lösungen für die Bedürfnisse dieser Investoren. Ein regelmäßiger Austausch und wertvolles Know-how in allen Nachhaltigkeitsaspekten sind natürlich inklusive. Vor allem Transparenz und Nähe schätzen unsere Kunden.

Constantin Prinz zu Salm-Salm
Unser Leitbild baut stark auf den Werten und unternehmerischen Erfahrungen aus 800 Jahren Familiengeschichte auf.
Constantin Prinz zu Salm-Salm
Quelle: www.medienagenten.de

Sie sprachen von klaren Überzeugungen. Wie definieren Sie diese für Ihr Unternehmen?

Da verfolgen wir ein klares Leitbild, das stark auf den Werten und unternehmerischen Erfahrungen aus 800 Jahren Familiengeschichte aufbaut. Weltweit finanzieren und beteiligen wir uns an börsennotierten Unternehmen der Realwirtschaft und achten dabei besonders auf den verantwortungsvollen Umgang mit Mensch, Natur und Schöpfung. All das mit dem Ziel, in der glaubwürdigen und werteorientierten Kapitalanlage führend zu sein. Auf dem Weg zu diesem Ziel haben wir Schritt für Schritt an unserem Anlageprozess gearbeitet und ihn über die letzten Jahre immer wieder verfeinert. Für uns ist Nachhaltigkeit keine Werbemaßnahme oder regulatorische Notwendigkeit, sie ist Ergebnis unserer Überzeugungen. Ich glaube, das unterscheidet uns von so manchen Mitbewerbern.

Disclaimer

©2022. Alle Rechte vorbehalten. Diese Publikation stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Anteilen oder Aktien an Investmentvermögen im Sinne des Kapitalanlagegesetzbuches dar. Anlageentscheidungen sollten nur auf der Grundlage der aktuellen Verkaufsunterlagen (die wesentlichen Anlegerinformationen, Verkaufsprospekt, Jahres- und Halbjahresberichte) getroffen werden, die die allein maßgeblichen Vertragsbedingungen enthalten. Historische Wertentwicklungen sind keine Garantie für eine ähnliche Entwicklung in der Zukunft. Diese ist nicht prognostizierbar. Alleinige Grundlage für den Anteilerwerb sind die Verkaufsunterlagen zu den jeweiligen Investmentvermögen, die kostenlos bei Universal Investment sowie im Internet unter www.universal-investment.com erhältlich sind.

Eine Zusammenfassung Ihrer Anlegerrechte in deutscher Sprache finden Sie auf www.universal-investment.com/de/Unternehmen/Compliance/Anlegerechte/. Zudem weisen wir darauf hin, dass Universal Investment bei Fonds für die sie als Verwaltungsgesellschaft Vorkehrungen für den Vertrieb der Fondsanteile in anderen EU-Mitgliedstaaten getroffen hat, beschließen kann, diese gemäß Artikel 93a der Richtlinie 2009/65/EG und Artikel 32a der Richtlinie 2011/61/EU, insbesondere also mit Abgabe eines Pauschalangebots zum Rückkauf oder zur Rücknahme sämtlicher entsprechender Anteile, die von Anlegern in dem entsprechenden Mitgliedstaat gehalten werden, aufzuheben.

Weitere Themen

  • Press Release
    23. März 2023

    XAIA Credit Basis II wieder für Neukunden geöffnet

    Ab sofort können Anleger wieder in den XAIA Credit Basis II investieren, der strategische Bewertungsunterschiede an den Kapitalmärkten zur Erzielung stabiler und marktneutraler Erträge nutzt. Die Ausgabe neuer Anteilscheine war zwischenzeitlich ausgesetzt worden, weil zum damaligen Zeitpunkt die vorherrschende Marktentwicklung die Investmentmöglichkeiten des Fonds zu stark einschränkte.
    Mehr lesen
  • News
    März 2023

    Eva Reiffenstein übernimmt die Leitung des Bereichs Distribution Services

    Der im Juli 2022 bei Universal Investment neu geschaffene Bereich „Distribution Services“ wird seit Februar 2023 von Eva Reiffenstein geleitet. Der Bereich besteht aus den beiden Abteilungen „Distribution Network & Coordination“ und „Distribution Operation Services“ und unterstützt Fondsinitiatoren international beim individuellen Aufsatz und der operativen Umsetzung der gewünschten Vertriebsstrategie.

    Mehr lesen
  • Press Release
    07. März 2023

    pbb kooperiert im Fondsgeschäft mit Universal Investment

    Im Rahmen des neuen Geschäftsfeldes Real Estate Investment Management kooperiert die Deutsche Pfandbriefbank AG (pbb) künftig mit Universal Investment als Fonds-Service-Plattform. Universal Investment übernimmt die Auflage und Administration des geplanten offenen Immobilienspezialfonds, der sich auf deutsche Büroimmobilien und gemischtgenutzte Immobilien konzentrieren soll.

    Mehr lesen