Drucken:
News
Nachhaltigkeit ist für uns ein wichtiger Performance-Baustein
Erscheinungsdatum:
25. November 2020
Frankfurt am Main
- Fondsauflage
- Publikumsfonds



ChampionsNews: Herr Althans, Ihr CHOM CAPITAL PURE Small Cap Europe UI (ISIN DE000A2JF7P0 (AK I) / DE000A2PB6K9 (AK R)) liegt in diesem Jahr bei plus 3,4 Prozent, der breit angelegte Small Cap Index, STOXX Europe TMI Small, notiert dagegen bei minus 10,4 Prozent (Stand 30.09.20). Das sind gute Nachrichten für Sie. Darüber möchten Sie doch sicher gerne mit uns sprechen?
Paul Althans: Eigentlich gar nicht, denn gerade im Bereich der Nebenwerte macht der ständige Indexvergleich noch weniger Sinn und entspricht auch nicht unserem Anlagestil.
ChampionsNews: Erklären Sie uns das bitte noch etwas genauer.
Althans: Small Caps, deren historisches Chance-Risiko-Verhältnis langfristig übrigens hoch attraktiv und deutlich besser ist als das von Large Caps, brauchen oftmals einige Quartale, um sich an der Börse zu entwickeln. Sie sind wegen des Neglected Firm Effects lange nicht auf dem Radar der Investoren. Geduld zahlt sich daher aus, eine allzu kurzfristige Betrachtung führt selten zum Erfolg. Das sehen Sie auch in unserer überdurchschnittlichen Haltedauer der Beteiligungen, die annualisiert im Schnitt zwischen drei und fünf Jahren tendiert.
ChampionsNews: Wie würden Sie Ihren Anlagestil beschreiben?
Althans: Meine Kollegen und ich führen jährlich circa 600 persönliche Managementgespräche. Wir suchen hierbei zum Beispiel nach Fehlbewertungen, Umstrukturierungen, neuen Produkten oder säkularen Trends in Technologiekostenkurven und im Konsumentenverhalten. Diese sogenannten Trigger können zu einer positiven Neubewertung des Kapitalwerts von Beteiligungen führen. Unser Investmentstil des Bottom-up-Stock-Picking ist mit zumeist über 90 Prozent Titelabweichung zu entsprechenden Indizes äußerst aktiv. Die Qualität unserer Beteiligungen ist uns besonders wichtig, übrigens auch was Themen wie Nachhaltigkeit angeht.
ChampionsNews: Wann ist dieser besonders erfolgreich? Haben Sie auch einige Titelbeispiele für die Leser?
Althans: Die Stärken unseres fundamentalanalytischen Investmentansatzes konnten Sie bei den Sell-offs zu Beginn der Corona-Pandemie in Europa und während der aktuellen volatilen Seitwärtsmärkte gut beobachten. HelloFresh als Lieferant von Essensboxen, der Liquiditätsanbieter für ETFs Flow Traders oder Esker, die Unternehmenskunden mit ihren Prozesslösungen den Übergang zu einem elektronischen Dokumentenversand ermöglichen, sind klare Performance-Treiber und konnten von den durch die Pandemie verstärkten Trends überproportional profitieren.
ChampionsNews: Vor einigen Wochen haben Sie bekanntgegeben, Nachhaltigkeitsaspekte bei der Titelauswahl noch konsequenter einbinden zu wollen. Was bedeutet das genau?
Benedikt Kirsch: Wir haben mit dem Start unserer ESG-Initiative vor über einem Jahr in immer stärkerem Maß Themen sozialer Verantwortlichkeit in unseren Investmentprozess und damit in unsere Fonds integriert. Nach außen wird dies durch die Unterzeichnung der PRI, unsere Mitgliedschaft im Forum für Nachhaltige Geldanlagen sowie im European Sustainable Investment Forum und durch das Transparenzsiegel von yourSRI deutlich. In der Vorbereitung auf unsere Unternehmensgespräche helfen uns ESG-Daten von MSCI, um kritische Punkte näher zu beleuchten und direkt zu diskutieren. Eigenentwickelte Tools unterstützen uns zusätzlich bei der Überwachung und Beurteilung. Wir sind uns sicher, dass diese Kombination aus MSCI-Rating und eigener ESG-Analyse mit direktem Managementzugang einen echten Mehrwert in der Aktienauswahl bietet.
ChampionsNews: Hat Ihr Fokus auch einen ökonomischen, performancewirksamen Aspekt?
Kirsch: Wir sind überzeugt, dass die von uns ausgesuchten Unternehmen, die verantwortungsvoll mit natürlichen Ressourcen, Mitarbeitern und Aktionären umgehen, sich über längere Zeit auch operativ deutlich besser als der Markt entwickeln. Unsere Analysen zeigen dies für Nebenwerte mit starkem ESG-Momentum deutlich. Hinzu kommt, dass sich seit Jahren der Zufluss von Investorengeldern in nachhaltige Anlagen stetig verstärkt. Diese Faktoren sollten sich weiterhin positiv auf die Fonds-Performance des CHOM CAPITAL PURE Small Cap Europe UI auswirken und den Einstieg gerade jetzt außerordentlich attraktiv gestalten.