Drucken:
Press Release
Ehemaliger Kapitalmarkt-Chef von Scalable lanciert aktiven Mischfonds mit Makro-Fokus
Erscheinungsdatum:
04. Mai 2022
München / Frankfurt am Main
- Fondsauflage
- Publikumsfonds
- Asset Management
- „EECM – The Wealth Fund” nutzt alle relevanten Anlageklassen und berücksichtigt makroökonomische Entwicklungen
- Anleger profitieren von vermögensverwaltendem Ansatz
- Aktienbetonter Mischfonds soll attraktive risikoadjustierte Rendite erzielen
Die Münchener Fondsboutique EE Capital Management legt gemeinsam mit Universal Investment als Verwaltungsgesellschaft den Publikumsfonds EECM – The Wealth Fund (ISIN: DE000A3C9119) auf. Der Fonds investiert in alle wichtigen Anlageklassen und wurde mit einem vermögensverwaltenden Ansatz im Fondsmantel konzipiert. Durch seinen besonderen Fokus auf makroökonomische Entwicklungen kann der Fonds beispielsweise auch an Wertentwicklungen der Krypto- und Zinsmärkte partizipieren. Das Konzept soll ausgeprägte Verlustphasen verhindern, Renditechancen in jeder Marktphase nutzen und wird über ein strukturell vorteilhaftes Risikomanagement umgesetzt.
Die Bewegungen rund um Geld- und Fiskalpolitik, Geldentwertung, Nachhaltigkeit sowie der technologische Fortschritt, bringen viele Risiken mit sich, die es aktiv zu managen gilt. Ebenso groß sind aber auch die Chancen, von denen Anleger profitieren können.

Eisel arbeitete zuletzt als Head of Capital Markets bei Scalable Capital und baute diesen Bereich für das FinTech auf. Als Experte für Makro-Themen vertritt EE Capital Management häufig Meinungen, die vom Mainstream abweichen. So schätzen sie etwa den Handlungsspielraum der FED für geringer als weithin angenommen ein und halten eine Rückkehr zur lockeren Geldpolitik für wahrscheinlich. Diese Erkenntnisse werden für den Fonds durch entsprechende Gewichtung der verschiedenen Anlageklassen und temporäre Investments in sogenannte Makro-Trades genutzt. Ein aktuelles Beispiel sind Positionen im Zinsbereich, bei denen der Fonds unter geringem Kapitaleinsatz signifikante Erträge erzielen kann, sollte die FED ihre restriktive Ausrichtung nicht weiter intensivieren können. Außerdem werden zusätzliche Erträge mittels Optionsstrategien erzielt, wobei Schwankungen im Markt kontinuierlich ausgenutzt werden sollen.
Diese Kombination von Anlageklassen, alternativen Strategien und ihrer Umsetzung innerhalb eines professionellen Risikomanagements sei für Privatanleger bislang nicht verfügbar und schaffe eine damit einzigartige Möglichkeit, Vermögen effizient über nur eine einzige Investition anzulegen.
***
Die Fondsdaten auf einen Blick:
Name des Fonds |
EECM – The Wealth Fund |
|
Fondsinitiator |
EE Capital Management GmbH, München |
|
Verwaltungsgesellschaft |
Universal-Investment-Gesellschaft mbH, Frankfurt am Main |
|
Fondskategorie nach BVI |
Mischfonds, aktienbetont, global |
|
Tranchen |
EECM – The Wealth Fund R |
EECM – The Wealth Fund I |
ISIN |
DE000A3C9119 |
DE000A3C9101 |
Anteilklasse Währung |
EUR |
|
Ertragsverwendung |
Thesaurierend |
|
Laufende Kosten (TER) (Schätzung) |
1,60 % |
1,30 % |
Ausgabeaufschlag (effektiv) |
bis zu 3,0 % |
0 % |
Mindesterstanlage |
Keine |
EUR 100.000 |
Erfolgsabhängige Vergütung |
15% (6% Hurdle Rate; HWM) |
15% (6% Hurdle Rate; HWM) |
Pressekontakt
