Drucken:

Press Release

HanseMerkur Trust und Universal Investment lancieren globalen Multi-Asset-Wertsicherungsfonds

Erscheinungsdatum: 

15. Juni 2022

Hamburg / Frankfurt am Main

  • Asset Management
  • Institutionelle Investoren
  • Publikumsfonds
  • Fondsauflage

In Zusammenarbeit mit HanseMerkur Trust, der Asset-Management-Tochter der HanseMerkur Gruppe, legt Universal Investment einen neuen Publikumsfonds mit dem Namen HMT Global Wertsicherung 90 (ISIN: DE000A3DD994) auf. Der Fonds kombiniert eine aktive Asset Allokation in globale Aktien- und Rentenmärkte mit einer Wertuntergrenze von 90 Prozent auf Kalenderjahresbasis. Finanziert wurde das Startvolumen in Höhe von 20 Millionen Euro von der Muttergesellschaft des Asset Managers.

Christoph Heumann
Mit dem HMT Global Wertsicherung 90 bieten wir eine weitere Investitionsstrategie aus unserem institutionellen Leistungsspektrum als Publikumsfonds an. Gleichzeitig untermauern wir damit unsere hohe Spezialisierung auf Anlagelösungen zur Erzielung absoluter Zielrenditen bei kontrolliertem Risiko (Absolute Return und Wertsicherung). Der Fonds nutzt das Rendite- und Diversifikationspotenzial globaler Aktien- und Rentenmärkte und verfügt durch die Wertuntergrenze über ein zusätzliches Sicherheitsnetz. Er eignet sich daher besonders für Anleger, die anspruchsvolle absolute Renditeziele haben und gleichzeitig eine transparente und verlässliche Risikobegrenzung wünschen.
Dr. Christoph Heumann, Leiter Research & Produktentwicklung und verantwortlich für Publikumsfonds bei der HanseMerkur Trust

Der HMT Global Wertsicherung 90 investiert schwerpunktmäßig in Aktienmärkte und Staatsanleihen der G7-Länder, wobei Währungsrisiken weitgehend abgesichert werden. Die globale Asset Allokation basiert auf systematischen Rendite-/Risiko-Einschätzungen für die unterschiedlichen Märkte und auf portfoliotheoretischen Optimierungsverfahren. Zur Sicherung der Wertuntergrenze von 90 Prozent auf Kalenderjahresbasis nutzt der Fonds eine dynamische, regelbasierte und prognosefreie Wertsicherungsstrategie. Die finale Asset Allokation wird hierbei laufend so angepasst, dass der Fonds selbst bei deutlich negativen Kursentwicklungen an allen Märkten seine Wertuntergrenze einhält. Abgerundet wird der Investmentprozess durch antizyklische Allokationskomponenten, die die Wertentwicklung des Fonds in Seitwärtsmärkten stabilisieren und auf ein regelmäßiges Erzielen der Zielrendite hin ausrichten.

Der neue Publikumsfonds schließt sich über einem Dutzend weiterer Fonds an, die HanseMerkur Trust zusammen mit Universal Investment erfolgreich vertreibt.

***

Über ManseMerkur Trust

Die HanseMerkur Trust AG gehört als 100-prozentiges Tochterunternehmen zur HanseMerkur Gruppe und steht für hanseatische Kaufmannstradition und innovative Asset Management-Lösungen. Sie verwaltet über zwölf Mrd. Euro Kapitalanlagen, davon zwei Mrd. Euro in maßgeschneiderten Spezialfonds für institutionelle Drittkunden und in Publikumsfonds. Im Asset Management für institutionelle Drittkunden ist sie spezialisiert auf Absolute Return- und Wertsicherungsstrategien sowie auf ausgewählte Lösungen in den Bereichen Nachhaltigkeit und Risikomanagement.  Die HanseMerkur Trust AG ist Unterzeichner der Principles for Responsible Investment, eines weltweiten Netzwerks institutioneller Investoren, die sich gemeinsam für Nachhaltigkeit im Finanzwesen einsetzen. Darüber hinaus ist die HanseMerkur Gruppe Teil der von der Vereinten Nationen einberufenen Net-Zero Asset Owner Alliance (AOA). Ziel dieses Netzwerks der weltweit größten Kapitalanleger ist es, bis 2050 die CO2-Emissionen ihres gesamten Anlageportfolios auf netto Null zu reduzieren. Weitere Informationen unter hmt-ag.de

Disclaimer

Diese Publikation ist eine Marketingmitteilung und keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Anteilen oder Aktien an Investmentvermögen. Anlageentscheidungen sollten nur auf der Grundlage der aktuellen Verkaufsunterlagen (wesentliche Anlegerinformationen bzw. Basisinformationsblatt, Verkaufsprospekt und -soweit veröffentlicht- Jahres- und Halbjahresberichte) getroffen werden, die auch die allein maßgeblichen Vertragsbedingungen enthalten und kostenlos bei Universal Investment sowie im Internet unter www.universalinvestment.com erhältlich sind. Historische Wertentwicklungen sind keine Garantie für eine ähnliche Entwicklung in der Zukunft. Diese ist nicht prognostizierbar. Eine Zusammenfassung Ihrer Anlegerrechte finden Sie auf www.universalinvestment.com/de/Unternehmen/Compliance/Anlegerrechte/. Zudem weisen wir darauf hin, dass Universal Investment bei Fonds für die sie als Verwaltungsgesellschaft Vorkehrungen für den Vertrieb der Fondsanteile in EU-Mitgliedstaaten getroffen hat, beschließen kann, diese gemäß Artikel 93a der Richtlinie 2009/65/EG und Artikel 32a der Richtlinie 2011/61/EU, insbesondere also mit Abgabe eines Pauschalangebots zum Rückkauf oder zur Rücknahme sämtlicher entsprechender Anteile, die von Anlegern in dem entsprechenden Mitgliedstaat gehalten werden, aufzuheben.

Pressekontakt

Sie möchten unsere Pressemeldungen erhalten? Schreiben Sie uns - wir nehmen Sie gerne in unseren Presseverteiler auf!
Bernd Obergfell

Bernd Obergfell

Head of External Communications

+49 69 71043 575

bernd.obergfell@universal-investment.com