Drucken:
Press Release
ansa capital management legt marktneutralen Aktienfonds mit Universal Investment auf
Erscheinungsdatum:
02. November 2022
Frankfurt am Main
- Asset Management
- Publikumsfonds
- Publikumsfonds mit Long-Short Positionen in Einzelaktien
- Investmentstrategie basiert auf quantitativem alpha-Modell mit neuartigen Machine-Learning-Verfahren
- Team mit jahrzehntelanger Quant-Erfahrung verantwortet Portfoliomanagement
ansa capital management legt gemeinsam mit Universal Investment einen neuen Aktienfonds mit dem Namen „ansa – global Q equity market neutral“ (ISIN: DE000A3DEB19) auf. Für den Publikumsfonds implementiert das erfahrene Portfoliomanagement-Team um die Gründer Dr. Andreas Sauer, Dr. Daniel Linzmeier und Maximilian Sauer eine globale marktneutrale Aktienstrategie über Long-Short Positionen in Einzelaktien auf Basis quantitativer Modelle.




Das Ergebnis ist ein in dieser Form einzigartiger quantitativer Investmentprozess, ergänzt Managing Partner Dr. Daniel Linzmeier: „Im Gegensatz zu klassischen, theoriegetriebenen Faktorenmodellen war unser Ziel ein datengetriebener Investmentprozess. Unser alpha-Modell basiert auf fundamentalen Faktoren, die wir über einen innovativen und neuartigen Machine-Learning-Algorithmus zu alpha-Prognosen für ein globales Aktienuniversum verarbeiten“. Dabei sei es wichtig, ein Verfahren zu wählen, das vollkommene Transparenz und Erklärbarkeit der Ergebnisse ermöglicht. Laut ansa capital management komme dieses Verfahren erstmals im Asset Management zum Einsatz. Die großen Schwächen vieler Machine-Learning-Ansätze, wie Intransparenz der Entscheidungen und das „Black-Box“ Verhalten, würden damit vollständig vermieden werden.
Die Strategie führt im Ergebnis zu einem Portfolio aus circa 100 bis 150 Aktienpaaren. Die Titel eines Paares sind aus vergleichbaren Sektor- und Risikosegmenten und werden anhand der alpha-Prognose jeweils als Short- bzw. Long-Position implementiert. Auf diese Weise entsteht ein marktneutrales, globales Aktienportfolio aus Einzeltiteln mit den jeweils besten und schlechtesten Prognosen auf der Long/Short-Seite.
„Die Portfoliokonstruktion vermeidet die Fallstricke klassischer Optimierungsverfahren zugunsten einer transparenten und nachvollziehbaren Titelauswahl und Zusammenstellung“, sagt Maximilian Sauer, Portfoliomanager und maßgeblich an der Entwicklung der neuen Strategie beteiligt. Die Zusammenstellung der Paare erfolgt im Rahmen eines Optimierungsprozesses, der neben Marktneutralität weitere zentrale Risikofaktoren berücksichtigt. Die Implementierung wird rein elektronisch und kosteneffizient über moderne Handelsplattformen und das bestehende Brokernetzwerk der Fondsboutique umgesetzt.
Mit diesem Fonds erschließt der Asset Manager für Investoren eine einzigartige Renditequelle frei von Aktienmarktexposure und bietet damit eine echte Absolute Return Strategie zur Diversifizierung des Portfolios.
***
Über ansa capital management
ansa capital management GmbH wurde im März 2014 von Dr. Andreas Sauer als Quant Investmentboutique gegründet. Die Gesellschaft verwaltet bislang Publikums- und Spezialfonds mit einem Global-Macro-Ansatz. Die beiden Geschäftsführer Dr. Andreas Sauer und Dr. Daniel Linzmeier kennen sich aus ihrer gemeinsamen Zeit bei Quoniam Asset Management. Das Team der ansa bilden 10 Mitarbeiter.
Mehr Informationen unter: www.ansa.de
Disclaimer
Diese Publikation ist eine Marketingmitteilung und keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Anteilen oder Aktien an Investmentvermögen. Anlageentscheidungen sollten nur auf der Grundlage der aktuellen Verkaufsunterlagen (wesentliche Anlegerinformationen bzw. Basisinformationsblatt, Verkaufsprospekt und -soweit veröffentlicht- Jahres- und Halbjahresberichte) getroffen werden, die auch die allein maßgeblichen Vertragsbedingungen enthalten und kostenlos bei Universal Investment sowie im Internet unter www.universalinvestment.com erhältlich sind. Historische Wertentwicklungen sind keine Garantie für eine ähnliche Entwicklung in der Zukunft. Diese ist nicht prognostizierbar. Eine Zusammenfassung Ihrer Anlegerrechte finden Sie auf www.universal-investment.com/de/Unternehmen/Compliance/Anlegerrechte/. Zudem weisen wir darauf hin, dass Universal Investment bei Fonds für die sie als Verwaltungsgesellschaft Vorkehrungen für den Vertrieb der Fondsanteile in EU-Mitgliedstaaten getroffen hat, beschließen kann, diese gemäß Artikel 93a der Richtlinie 2009/65/EG und Artikel 32a der Richtlinie 2011/61/EU, insbesondere also mit Abgabe eines Pauschalangebots zum Rückkauf oder zur Rücknahme sämtlicher entsprechender Anteile, die von Anlegern in dem entsprechenden Mitgliedstaat gehalten werden, aufzuheben.
Pressekontakt
