Drucken:
Press Release
EVERGREEN-Fonds als nachhaltig klassifiziert
Erscheinungsdatum:
10. Februar 2022
Leipzig
- Publikumsfonds
- Fondsauflage
- Digitaler Vermögensverwalter aus Leipzig bindet umfangreichen Nachhaltigkeitskatalog in Investmentprozess ein und wird klimaneutral
- Nachhaltigkeitskriterien und soziale Gerechtigkeit als Grundlage des Vermögensaufbaus mit hauseigenen Fonds Evergreen PDI Yin und Evergreen PDI Yang
- EVERGREEN setzt Selbstverpflichtung zur Klimaneutralität um
EVERGREEN, Deutschlands erste gebührenfreie digitale Vermögensverwaltung, schließt die nachhaltige Ausrichtung der hauseigenen Fonds ab und setzt das Thema Corporate Social Responsibility in allen Dimensionen um. Die Publikumsfonds Evergreen PDI Yin (ISIN: DE000A2PMXW3) und Evergreen PDI Yang (ISIN: DE000A2PMXV5) entsprechen dem Artikel 8 der im März in Kraft getretenen EU-Offenlegungsverordnung. An den jeweiligen Fondskosten von 0,59 Prozent pro Jahr ändert sich dadurch nichts.
Mit der Selbstverpflichtung zur Reduktion des unternehmenseigenen CO2-Ausstoßes auf Null und der Einhaltung eines strengen Ethik-Kodex für interne Prozesse oder bei der Auswahl externer Dienstleister leistet EVERGREEN als Anbieter auch selbst einen aktiven Beitrag zur Verbesserung sozialer Standards und Klimaschutz. Physisch erreicht das Unternehmen Klimaneutralität durch den Einsatz von Carbon Sinks. Diese Kohlenstoffsenken sind natürliche Reservate wie Moore oder Gesteinsformationen, die mehr CO2 binden als sie ausstoßen.
Anlegerinnen und Anleger, die auf die Einhaltung nachhaltiger Standards großen Wert legen, müssen auf eine professionelle Risikosteuerung nicht verzichten. Die individuell risikogerechte und global diversifizierte Verwaltung von Anlagevermögen wird in den EVERGREEN-Fonds mittels einer variablen Gewichtung der beiden eigenen Publikumsfonds in den Kundenportfolios umgesetzt. Neben Ausschlusskriterien sowie etablierter ESG-Ratings der Anbieter MSCI und Sustainalytics erfolgen gleichzeitig gezielte Investments in Emittenten oder Projekte die einen ökologischen oder sozialen Mehrwert schaffen. Das unterscheidet sie von ESG- oder SRI-Investments.

In der Risikosteuerung sieht Iven Kurz, Gründer und Geschäftsführer von EVERGREEN eine besondere Herausforderung für die nachhaltige Altersvorsorge. „ESG-Themen sind für reine Aktienanleger leichter umsetzbar als für Multi-Asset-Anleger. Wer noch dazu nachhaltiges Risikomanagement will, kommt um Derivate auf nachhaltige Basiswerte nicht herum und diese sind leider noch rar.“
So hat sich zwar das Angebot an ESG-Anleihen in den vergangenen fünf Jahren auf gut 800 Milliarden Euro mehr als vervierfacht, aber laut einer Analyse der Ratingagentur Scope gibt es für grüne Emissionen noch immer einen starken Nachfrageüberhang. Daraus resultieren für diese Papiere geringere Renditen als für vergleichbare herkömmliche Anleihen.
Nachhaltige Fintechs gelten noch als Nische, wirken aber als Katalysatoren im breiten Markt für Finanzdienstleistungen, der von Transparenz und Digitalisierung angetrieben wird. „Wir freuen uns, mit EVERGREEN einen vollständig nachhaltig operierenden, innovativen Vermögensverwalter über unsere Fonds-Service-Plattform zu unterstützen“, so Andreas Gessinger, verantwortlich für die Betreuung von Fondsinitiatoren bei Universal-Investment. Iven Kurz ergänzt: „Bei der Auswahl ihrer Finanzpartner erwarten Anlegerinnen und Anleger über die Nachhaltigkeit der Geldanlage hinaus auch eine ökologische und soziale Initiative bei der Unternehmenssteuerung. Wir erfüllen diese Anforderung aus eigener Überzeugung und verbinden nachhaltiges Management mit einer professionellen Risikosteuerung zu einem glaubwürdigen Angebot.“
In den Publikumsfonds Evergreen PDI Yin und Evergreen PDI Yang haben Anlegerinnen und Anleger inzwischen gut 50 Millionen Euro investiert.
Über EVERGREEN
EVERGREEN ist ein unabhängiger Fondsmanager und digitaler Vermögensverwalter mit Sitz in Leipzig. Das Unternehmen erstellt und verwaltet für Kund:innen risikogerechte und global diversifizierte Portfolios zum systematischen Vermögensaufbau. Die dazu eingesetzten beiden hauseigenen Fonds werden mittels dynamischer Wertsicherungsstrategie ‚Passive Dynamic Investing‘ (PDI) mit jeweils unterschiedlichen Risikobudgets gemanagt. Auf evergreen.de hilft das Unternehmen den Menschen, ihre aktuelle finanzielle Situation zu verstehen und ihre finanzielle Zukunft zu planen. EVERGREEN unterstützt die Nutzer:innen bei der Umsetzung ihrer Ziele mit fairen, transparenten und flexiblen Möglichkeiten zur Geldanlage. Als einziger Anbieter kombiniert das Unternehmen professionelles Vermögensmanagement und eine kundenindividuelle Risikosteuerung auf täglicher Basis. Das Fintech-Unternehmen wurde 2018 von Iven Kurz gegründet. Zuvor hatte er den Bereich Wertsicherungsstrategien für die Asset Management-Töchter der Bankhäuser Metzler und Lampe mit aufgebaut und geleitet. EVERGREEN ist ein reguliertes Finanzdienstleistungsinstitut nach § 32 Kreditwesengesetz (KWG).
Pressekontakt
