Drucken:
Press Release
Finreon und St.Galler Kantonalbank lancieren einzigartigen ESG-Aktienfonds mit Universal Investment
Erscheinungsdatum:
18. Januar 2022
Frankfurt am Main / St. Gallen
- Publikumsfonds
- Fondsauflage
- Fonds kombiniert nachhaltiges globales Aktienportfolio mit innovativer Strategie zur gezielten Dekarbonisierung
- Über ein Overlay wird gezielt ein negatives Exposure gegenüber CO2-intensiven Geschäftsmodellen aufbaut
Finreon sowie die St.Galler Kantonalbank Deutschland legen gemeinsam mit Universal-Investment einen neuen Aktienfonds mit dem Namen Finreon SGKB Carbon Focus (ISIN DE000A3C5CL1) auf. Finreon ist ein Spin-off der Universität St.Gallen und entwickelt als Think-Tank innovative Anlagelösungen. Der Fonds bietet eine einzigartige Kombination aus einer Investition in ein globales Aktienportfolio aus streng nachhaltigen ESG-Titeln mit einer innovativen und zum Patent angemeldeten Strategie, welche gezielt ein negatives Exposure gegenüber Unternehmen mit hohem CO2-Fussabdruck aufbaut.

Für den Finreon SGKB Carbon Focus nutzen wir eine innovative Investmentstrategie für globale Aktien, welche durch ihren konsequenten Nachhaltigkeitsansatz gezielt die Herausforderungen durch den Klimawandel addressiert, ohne dabei renditeseitig Kompromisse einzugehen“, sagt Dr. Ralf Seiz, CEO Finreon und Lehrbeauftragter an der Universität St.Gallen. „Mit unserer einzigartigen Strategie in Zusammenarbeit mit der St.Galler Kantonalbank Deutschland liefern wir eine systematische und wissenschaftlich fundierte Lösung für die wachsenden Anlegerbedürfnisse in den Bereichen ESG und Dekarbonisierung. Der neue Fonds bietet als UCITS-Struktur höchste Sicherheit für die Anleger und eignet sich besonders für diejenigen, die global und nachhaltig in Aktien investieren möchten, bei einer gleichzeitigen Absicherung gegenüber Risiken aus CO2-intensiven Geschäftsmodellen“, so Seiz weiter.
Der Publikumsfonds setzt sich aus zwei Komponenten zusammen. Das Basisportfolio besteht aus breit diversifizierten globalen Aktien und wird konstruiert in einem mehrstufigen Selektions- und Optimierungsprozess unter Einbezug von Kennzahlen in den Bereichen ESG und Klimawandel. Dabei werden unter anderem auch die Nachhaltigkeitsempfehlungen der kirchlichen Institutionen in Deutschland berücksichtigt. Ergänzt wird das Basisportfolio mit einem Overlay, welches gezielt ein negatives Exposure gegenüber CO2-intensiven Geschäftsmodellen aufbaut. Über einen Swap wird ein breit diversifiziertes Portfolio an Unternehmen mit hohem CO2-Fussabdruck verkauft. Das erhaltene Kapital wird anschliessend zu gleichem Anteil in ein Portfolio aus Unternehmen mit niedrigem CO2-Fußabdruck investiert.
Der neue Fonds ist die erste Publikumsfondslösung, die partnerschaftlich durch die St.Galler Kantonalbank Deutschland und Finreon zusammen mit Universal Investment lanciert wird.
Die Fondsdaten auf einen Blick
Fondsname: Finreon SGKB Carbon Focus
Fondsberater: Finreon AG, St. Gallen | St.Galler Kantonalbank Deutschland AG, Frankfurt am Main
Kapitalverwaltungsgesellschaft: Universal-Investment-Gesellschaft mbH, Frankfurt am Main
Fondskategorie: Aktienfonds global
Fondswährung: EUR
Anteilsklasse A
ISIN: DE000A3C5CL1
Ertragsverwendung: Thesaurierend
Laufende Kosten: 1,7 %
Mindesterstanlage: Keine
Ausgabeaufschlag: z.Zt. keiner
Erfolgsabhängige Vergütung: Keine
Anteilsklasse C
ISIN: DE000A3C91H4
Ertragsverwendung: Thesaurierend
Laufende Kosten: 1,3 %
Mindesterstanlage: 100.000 EUR
Ausgabeaufschlag: z.Zt. keiner
Erfolgsabhängige Vergütung: Keine
Über Finreon AG
Finreon entstand 2009 als Spin-Off der Universität St.Gallen (HSG) und gilt heute als etablierte und kompetente Partnerin, wenn es um innovative Anlagekonzepte im Bereich der Vermögensverwaltung und im Advisory von Investoren geht. Das Unternehmen mit mehr als 25 Mitarbeitern betreut rund 7 Milliarden Euro Kundenvermögen (Advisory) und ist an den beiden Standorten Zürich und St. Gallen vertreten. Finreon versteht sich als Think-Tank für die Entwicklung von Asset-Management-Lösungen. Die Lösungen von Finreon basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und neusten Erkenntnissen aus der Forschung mit modernen Finanzmarkttheorien. Finreon ist Unterzeichnerin der UN Principles of Responsible Investment und Mitglied von Swiss Sustainable Finance (Stand: 30.11.2021).
Mehr Informationen unter www.finreon.ch
Über St.Galler Kantonalbank Deutschland AG
Die St.Galler Kantonalbank AG ist die Bank des Kantons St. Gallen. Als Universalbank ist sie an 38 Standorten in allen Basisbankdienstleistungen sowie in den Bereichen Vermögensverwaltung, Anlageberatung, Immobilien- und Unternehmensfinanzierung tätig. Der Kanton St. Gallen ist mehrheitlicher Eigentümer der 1868 gegründeten und seit 2001 an der SIX Swiss Exchange gelisteten Bank. 1.300 Mitarbeiter verantworten ein verwaltetes Vermögen von gut 53 Milliarden Schweizer Franken und ein Kreditvolumen von ca. 31 Milliarden CHF. Gekennzeichnet ist die St.Galler Kantonalbank u.a. durch ihre hervorragende Bonität, die sich in 153 verlustfreien Jahren und einem Aa1-Rating von Moody’s widerspiegelt.
Die deutsche Konzerntochter – die St.Galler Kantonalbank Deutschland AG – konzentriert sich an ihren beiden Standorten München und Frankfurt am Main seit über zehn Jahren ausschließlich auf die Vermögensverwaltung. Zu ihren Kunden zählen neben vermögenden Privatpersonen auch Stiftungen, Unternehmen, sozialwirtschaftliche Einrichtungen, Verbände, kirchliche Institutionen und Pensionskassen. Ihre besondere Expertise liegt in der Konzeption und Verwendung innovativer und regelbasierter Sonderstrategien.
Mehr Informationen unter https://sgkb.de
Pressekontakt
