Drucken:

Press Release

Velten Strategie: Neue Anteilklasse für erfolgreichen Deutschland-Fonds

Erscheinungsdatum: 

19. Januar 2022

Münster

  • Publikumsfonds
  • Fondsauflage

  • Keine Vertriebsfolgeprovision: Velten Strategie Deutschland Anteilklasse C für unabhängige Vermögensverwalter verfügbar
  • Erfolgreicher, faktorbasierter Investmentansatz wird fortgesetzt

Der Fonds Velten Strategie Deutschland, einer der erfolgreichsten Aktienfonds Deutschland der vergangenen Jahre, erhält eine neue Anteilklasse. Auf vielfache Nachfrage von unabhängigen Vermögensverwaltern lanciert Fondsberater Dr. Robert Velten zusammen mit Universal Investment die Anteilklasse C (DE000A2ATCV6), für die weder ein Ausgabeaufschlag noch eine Vertriebsfolgeprovision anfällt. An der erfolgreichen Investmentstrategie hält Velten Asset Management fest und erwartet für das Jahr 2022, dass sich die Differenz zwischen einigen überbewerteten US-Titeln und unterbewerteten deutschen Qualitäts-Titeln verringert.

Den Kern der Investmentstrategie bildet weiterhin ein aktiver, faktorbasierter Managementansatz mit niedrigem Kapitalumschlag und breiter Streuung für den deutschen Aktienmarkt. „Das evidenzbasierte Regelwerk haben wir seit Auflage im Januar 2017 konsequent umgesetzt und wurden dafür mit exzellenter Performance belohnt“, freut sich Fondsberater Robert Velten. Laut aktueller Analyse der €uro-Redaktion liegt der Fonds im Drei-Jahres-Vergleich der Rendite auf Platz eins aller Aktienfonds Deutschland.

Wertentwicklung im Vergleich zur Benchmark (Quelle: Universal-Investment, Stand: 14. Januar 2022)

Die 26 selbst entwickelten, wissenschaftlichen Erfolgsfaktoren sorgen für hohe Selektions-Chancen und messen unter anderem Wachstum, Bewertung, Qualität und Momentum der Investitionsziele. Dazu werden einzigartige und exklusive Faktoren berücksichtigt, die Aktien in der Regel erfolgreicher machen als andere. Nach dem Beginn der Corona-Krise liefen zunächst Konsumtitel, dann zunehmend Industriegüter und Logistik.

Im neuen Jahr soll die Systematik unverändert weiter betrieben werden: „Aufwärts- und Abwärtsbewegungen sind möglich, die Outperformancewahrscheinlichkeit ist gegeben und steht auf einer wissenschaftlichen Grundlage“, so Velten weiter.

Die Fondsdaten auf einen Blick

Fondsname: Velten Strategie Deutschland
Fondsberater: Velten Asset Management GmbH, Münster, für Rechnung und unter Haftung der DWPT Deutsche Wertpapiertreuhand GmbH
Kapitalverwaltungsgesellschaft: Universal-Investment-Gesellschaft mbH, Frankfurt am Main
Fondskategorie: Aktienfonds Deutschland
Fondswährung: EUR

Anteilklasse R

ISIN: DE000A2ATCU8
Ertragsverwendung: ausschüttend
Laufende Kosten: 1,81 %
Mindesterstanlage: Keine
Ausgabeaufschlag: 4,00 %
Erfolgsabhängige Vergütung: Bis zu 20% der vom Fonds in der Abrechnungsperiode erwirtschafteten Rendite über dem Referenzwert.

Anteilklasse C

ISIN: DE000A2ATCV6
Ertragsverwendung: thesaurierend
Laufende Kosten: 1,32 %
Mindesterstanlage: keine
Ausgabeaufschlag: z.Zt. keiner
Erfolgsabhängige Vergütung: Bis zu 20 % der vom Fonds in der Abrechnungsperiode erwirtschafteten Rendite über dem Referenzwert.

Pressekontakt

Sie möchten unsere Pressemeldungen erhalten? Schreiben Sie uns - wir nehmen Sie gerne in unseren Presseverteiler auf!
Bernd Obergfell

Bernd Obergfell

Head of External Communications

+49 69 71043 575

bernd.obergfell@universal-investment.com

Weitere Themen

  • UI_PwC_Badge_010623
    News
    Juni 2023

    Universal Investment ist größte Third-Party ManCo und größter Third-Party AIFM in Luxemburg

    Das 2023 Observatory for Management Companies (ManCos), ein von PwC Luxemburg veröffentlichtes jährliches Barometer, unterstreicht die herausragende Position Luxemburgs als florierendes Fondszentrum. Obwohl seit 2022 das verwaltete Kundenvermögen bei regulierten Produkten zurückgeht, verzeichnet die Publikation einen beeindruckenden Anstieg von 25 % bei alternativen Investmentfonds (AIFs), was die führende Rolle Luxemburgs im Bereich der Real Assets bestätigt. Darüber hinaus sind beeindruckende 54% der von luxemburgischen ManCos verwalteten Investorengelder mit nachhaltigen Anlagen konform, wobei Prognosen einen Anstieg auf 64% in den nächsten 24 Monaten erwarten lassen.

    Mehr lesen
  • Press Release
    25. Mai 2023

    David Blumer wird als Executive Chairman die Leitung der Universal Investment Gruppe von Michael Reinhard übernehmen

    Michael Reinhard scheidet auf eigenen Wunsch aus. David Blumer führt bereits das Investment Board der Universal Investment Gruppe und verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Fondsindustrie. Heiko Laubheimer wird zum 1. Juni neuer Chief Financial Officer der Gruppe.

    Mehr lesen
  • GLS Stefan Fritz
    Partner News
    01. Mai 2023

    Ob Greenwashing oder Regulatorik: Glaubwürdigkeit ist wichtiger denn je

    In Gesprächen mit Anlegerinnen und Anlegern zeige sich eine gewisse Übersättigung an „grünen“ Themen, sagt Stefan Fritz, Spezialist Investmentfonds bei GLS Investments. Fritz zufolge bedarf es einer klaren, verständlichen Kommunikation, um Vertrauen und Glaubwürdigkeit herzustellen.

    Autoren: Stefan Fritz, GLS Investments Mehr lesen