Drucken:

News

Universal Investment Gruppe startet eine der ersten Investment-plattformen für Digital Assets weltweit

Autoren: Michael Reinhard, Daniel Andemeskel

Erscheinungsdatum: 

15. Dezember 2020

  • Fondsauflage
  • Asset Management
  • Institutionelle Investoren
  • Unternehmen

Universal gibt Gas auf dem Weg zum digitalen Fonds: Mit Enlyte startet das Unternehmen in die Digital-Assets-Investmentwelt. Die neue Gesellschaft der Gruppe bietet eine eigens entwickelte, modular aufgebaute und auf Distributed-Ledger-Technologie basierte Investmentplattform an.

Michael Reinhard
Enlyte ist die konsequente Fortführung unserer Innovations-Erfolgsgeschichte.
Michael Reinhard (CEO)

Als unabhängige Plattform nimmt Enlyte in der Branche eine Vorreiterstellung ein, indem sie den Investmentprozess in die digitale Welt überträgt. Damit bietet Enlyte bereits heute ein ganzheitliches digitales Konzept, statt einzelner Ausschnitte aus der Wertschöpfungskette abzubilden.

Daniel Andemeskel
Das Ziel ist klar: Sobald die regulatorischen Voraussetzungen geschaffen sind, wird das Angebot ausgebaut, um auch rein digitale Fonds auf der Blockchain abzubilden.
Daniel Andemeskel, Head of Innovation Management

Der Innovationstreiber: Eine komplett digitale Wertschöpfungskette ist die Lösung

Enlyte bietet ein umfassendes White-Label-Angebot. Es bildet erstmals alle Hauptphasen des Anlageprozesses digital ab: vom Onboarding der Kunden, über die Emission token-basierter Strukturen (STOs – Security Token Offering) und deren Administration bis zum Reporting – alles auf einer Plattform. Asset Manager und Fondsinitiatoren können diese Plattform nutzen, um Tokens zu emittieren, verwalten und zu vertreiben. „Die Technologie hat das Team um unsere Blockchain-Experten Daniel Andemeskel und Khai Uy Pham proprietär entwickelt. Enlyte ist die konsequente Fortführung unserer Innovations-Erfolgsgeschichte“, so Michael Reinhard, CEO der Universal-Investment-Gruppe.

Mehr zu Enlyte finden Sie unter www.enlyte.eu.

Weitere Themen

  • UI_PwC_Badge_010623
    News
    Juni 2023

    Universal Investment ist größte Third-Party ManCo und größter Third-Party AIFM in Luxemburg

    Das 2023 Observatory for Management Companies (ManCos), ein von PwC Luxemburg veröffentlichtes jährliches Barometer, unterstreicht die herausragende Position Luxemburgs als florierendes Fondszentrum. Obwohl seit 2022 das verwaltete Kundenvermögen bei regulierten Produkten zurückgeht, verzeichnet die Publikation einen beeindruckenden Anstieg von 25 % bei alternativen Investmentfonds (AIFs), was die führende Rolle Luxemburgs im Bereich der Real Assets bestätigt. Darüber hinaus sind beeindruckende 54% der von luxemburgischen ManCos verwalteten Investorengelder mit nachhaltigen Anlagen konform, wobei Prognosen einen Anstieg auf 64% in den nächsten 24 Monaten erwarten lassen.

    Mehr lesen
  • Press Release
    25. Mai 2023

    David Blumer wird als Executive Chairman die Leitung der Universal Investment Gruppe von Michael Reinhard übernehmen

    Michael Reinhard scheidet auf eigenen Wunsch aus. David Blumer führt bereits das Investment Board der Universal Investment Gruppe und verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Fondsindustrie. Heiko Laubheimer wird zum 1. Juni neuer Chief Financial Officer der Gruppe.

    Mehr lesen
  • GLS Stefan Fritz
    Partner News
    01. Mai 2023

    Ob Greenwashing oder Regulatorik: Glaubwürdigkeit ist wichtiger denn je

    In Gesprächen mit Anlegerinnen und Anlegern zeige sich eine gewisse Übersättigung an „grünen“ Themen, sagt Stefan Fritz, Spezialist Investmentfonds bei GLS Investments. Fritz zufolge bedarf es einer klaren, verständlichen Kommunikation, um Vertrauen und Glaubwürdigkeit herzustellen.

    Autoren: Stefan Fritz, GLS Investments Mehr lesen