Drucken:
Press Release
XAIA Credit Basis II wieder für Neukunden geöffnet
Erscheinungsdatum:
23. März 2023
München / Frankfurt am Main
- Publikumsfonds
- Institutionelle Investoren
- Marktverwerfungen ermöglichen Aufbau hochattraktiver Positionen
- Erwerb von Fondsanteilen ab sofort möglich
Ab sofort können Anleger wieder in den XAIA Credit Basis II investieren, der strategische Bewertungsunterschiede an den Kapitalmärkten zur Erzielung stabiler und marktneutraler Erträge nutzt. Die Ausgabe neuer Anteilscheine war zwischenzeitlich ausgesetzt worden, weil zum damaligen Zeitpunkt die vorherrschende Marktentwicklung die Investmentmöglichkeiten des Fonds zu stark einschränkte.
Die jüngsten Krisen einzelner Finanzinstitute in der Schweiz und den USA haben die Liquiditätsprämien insbesondere im Kreditmarkt steigen lassen. Der anhaltend hohe Inflationsdruck führt andererseits zu einem Dilemma für die Notenbanken. Sie müssen in einem solchen Umfeld ihre monetären Stützungsmaßnahmen genau abwägen und sie können deshalb nur bedingt einsetzen.
„Bedingt durch die damit verbundene erhöhte Volatilität an den Finanzmärkten haben sich die Anlagebedingungen für den Fonds signifikant verbessert und führen zu einem steigenden Ertragspotential“, so Ulrich von Altenstadt, geschäftsführender Gesellschafter von XAIA Investment.
Der Fonds bleibt geöffnet, solange zusätzliche Mittel zu attraktiven Konditionen investiert werden können.
Über XAIA Investment
Die Expertise von XAIA Investment ist das Management von Fonds, die in marktneutrale Strategien investieren. Hierbei verwendet das Unternehmen Anlage- und Absicherungsinstrumente über Assetklassen hinweg. Ziel sind stabile Erträge, die in einem attraktiven Verhältnis zu den eingegangenen Risiken stehen. Insgesamt bietet XAIA drei Fonds an: Der XAIA Credit Basis und der XAIA Credit Basis II nutzen die Bewertungsunterschiede zwischen Anleihen und Kreditausfallversicherungen, um einen stabil laufenden und marktneutralen Ertrag zu erzielen. Der XAIA Credit Debt Capital nutzt Bewertungsunterschiede zwischen Anleihen und Aktien, um einen marktneutralen Ertrag zu erwirtschaften.
Pressekontakt
