Unser INsourcing

Perspektive INdividualität

In Modulen so individuell wie Ihre Vorstellungen

45 Produktbausteine entlang Ihrer Wertschöpfung

Insourcing ist weit mehr als eine allgemeine Verlagerung der Administration - denn auf Ihrer Seite gibt es nicht nur individuelle Prozesse und Schwerpunkte, sondern auch eine strategische Ausrichtung in zentralen Meilensteinen und Entwicklungsschritten. Unsere Vorgehensweise geht darauf individuell usnd flexibel ein. Mit zeitlichen Migrationsschritten ebenso, wie mit inhaltlich zugeschnittenen Modulen.

Back Office

Fondsadministration

Stammdaten (WM)
Marktdaten (Bloomberg, LSEG)

Technische Fondsauflagen / Fondsfusionen etc.

(Halb-)Jahres-Abschluss (exklusive Abstimmarbeiten)

Steueraspekte / -kennzahlen

Quellensteuer-Service

Gebührenberechnung (Standard, Performance-Fee, etc.)

Ertrags- und Aufwandsberechnungen

Automatisierter Listenversand (Verwahrstellen etc.) 

Transaktions-Buchungen (HGB, IFRS)

Kapitalmaßnahmen buchen (exklusive Class Actions)

Fondspreisberechnung (exklusive Freigabe, Veröffentlichung)

Abrechnungs-Matching (gegenüber Verwahrstellen)

Partner-Schnittstellen

Archivierung der Belege in der Fondsadministration

Interne und externe Koordinationstätigkeiten (Kommunikation mit Advisor, WP, etc.)

Auslagerungscontrolling (KPI-Review, Prozess-Einsichtnahme, Prüfung Release-Tests, etc.)

Middle Office

Stammdaten (WM)                                  Marktdaten (Bloomberg, LSEG)

Ex-ante Grenzprüfung

Broker-Matching

Instruktion Geschäftsabwicklung

Marktgerechtheitsprüfung (post-trade AGP)

Anzeige ex-post Grenzprüfung (nur gesetzlich)

EMIR-Anforderungen (TR-Meldung [Regis TR])

Collateral Management

Wertpapierleihe, Repo, Collateral Management

Auslagerungscontrolling 
(KPI-Review, Prozess-Einsichtnahme, Prüfung Release-Tests, etc.)

Reporting
Risk Management

Datawarehouse-Versorgung

„PowerPortal“ (Webzugriff)

Legal und Regulatory Reporting, Annual Reporting

DPG-Schnittstellen

Kunden-Reporting (Retail: FS, KID, etc.)

Internes Reporting (KUNDEN Management)

Performance Reporting

Risikoreporting (Derivateverordnung, etc.)

Interne und externe Koordinationstätigkeiten
(Kommunikation mit Advisor, WP, etc.)

Auslagerungscontrolling 
(KPI-Review, Prozess-Einsichtnahme, Prüfung Release-Tests, etc.)

Front Office

Stammdaten + Benchmarks, Branchen, etc.

Research / Strategie / Advisorbetreuung

Portfoliomodellierung / -monitoring /
Abweichungsanalyse

Neue Instrumente > NPP

(Qualifizierte) Anlageentscheidung

Overlay Management (FX und Taktisches OM)

Prüfung der Best Execution

Orderplatzierung

HV-Partizipation / Teilnahme Class Action

Distribution Support

Produktentwicklung > „Neue Produkte Prozess (NPP)“

Absatzmärkte / Channel Management und Vertriebs- / Auslandszulassung

Beauftragung Fondsprojekt

Beauftragung Provisionierung / Gebühren 

Kontakt

Welche Produktbausteine sind für Ihre Outsourcing-Entscheidung relevant? Gerne besprechen wir mit Ihnen Ihren individuellen Fahrplan.
Marcus Kuntz

Marcus Kuntz

Group Head of Sales

+49 69 71043 190

marcus.kuntz@universal-investment.com

Dirk Grosshans

Dirk Grosshans

Executive Director, Head of Liquid Assets & Insourcing

+49 69 71043 539

dirk.grosshans@universal-investment.com

Nach oben