Wir wollen die führende europäische Fonds-Service-Plattform für alle Asset-Klassen werden und die Assets under Administration bis 2023 auf 500 Milliarden Euro steigern.
Die Basis für unseren Erfolg ist unser einzigartiges Geschäftsmodell mit dem Fokus auf Master-KVG bzw. Service-KVG, das uns zum Marktführer für Masterfonds und Private-Label-Fonds macht.
Mit unserer 360-Grad-Kompetenz als Full-Service-Partner bieten wir unseren Zielgruppen
Fondsinitiatoren und
in Deutschland und Europa maßgeschneiderte Lösungen unserer drei Product Units Securities (Master-KVG, Private-Label-Fonds), Alternative Investments (Real Estate und Real Assets) sowie dem Portfolio Management mit regelbasierten Anlagestrategien.
Dabei nutzen wir konsequent die komplette Palette an möglichen Anlagevehikeln für alle Asset-Klassen und über Ländergrenzen hinweg – von der Fonds-, Wertpapier und Immobilienadministration bis hin zur Strukturierung alternativer Anlageklassen.
Durch den klaren Verzicht auf ein aktives Asset Management vermeiden wir bewusst Interessenkonflikte. Als bankenunabhängige Plattform können wir umfassend und qualitativ hervorragend beraten ohne jede Verpflichtung gegenüber Konzerninteressen. Dies zeigt auch die Zusammenarbeit mit mehr als 30 Verwahrstellen.
Unser Operating Model ermöglicht ein fokussiertes und schnelles Wachstum durch klare Führungsebenen mit einem C-Level und einem Management Board, ein einheitliches Customer Front End sowie integrierte Product Units.
Eine ausgereifte Core-Admin-Plattform ermöglicht zudem einen effizienten und skalierbaren Betrieb. Centres of Expertise wie Tax, Legal oder Risk Controlling sorgen für eine systematische Nutzung des Unternehmens-Know-hows.
Business Partner wie HR, Finance und IT unterstützen dabei die operativen Einheiten effektiv. Unsere Luxemburger Plattform ist vollständig in die Organisation und die operativen Einheiten integriert. Dezentrale Verantwortung ermöglicht die schnelle Bearbeitung und Umsetzung von Projekten und Prozessen.