Hamburg / Frankfurt am Main, 4. Oktober 2017
Der Berenberg European Focus Fund investiert in alle europäischen Länder, während der Berenberg Eurozone Focus Fund auf den Euro-Währungsraum fokussiert ist. „Mit den neuen Aktienfonds investieren wir auf Basis einer fundamentalen Einzeltitelauswahl in die Unternehmen mit den besten Aussichten auf überdurchschnittlich strukturelles Wachstum und nachhaltig hohe Profitabilität", schildert Matthias Born seine Investment-philosophie. „Dabei achten wir auf eine disziplinierte Umsetzung eines bewährten Investmentansatzes. Kurzfristige makroökonomische Trends oder die Indexgewichtung einer Aktie beeinflussen dabei die Investmententscheidung nicht. Die beiden neuen Fonds setzen auf ein sehr konzentriertes Portfolio mit maximal 50 Titeln", so Born. Der Schwerpunkt liegt auf Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung ab ca. 5 Mrd. Euro, allerdings ist die Beimischung von Nebenwerten mit im Schnitt 25 % ein essenzieller Teil der Strategie. Die Erfahrung von Fondsmanager Peter Kraus und seinem Small-Cap-Team ist hierbei von großem Vorteil.
Das Gesamtkonzept umfasst eine fundamentale Aktienanalyse, einen langfristigen Investmenthorizont sowie einen stringenten und transparenten Investmentprozess. Das Fondsmanagement fokussiert sich dabei auf eine tiefgreifende Analyse des Geschäftsmodells und der Wettbewerbsposition. Intensive Diskussionen mit den Unternehmens-vertretern sowie Analysten und Industrieexperten tragen dazu bei, die aussichtsreichsten Unternehmen zu selektieren. Born: „Wir fokussieren uns auf das Gewinn- und Cashflow-Wachstum als Werttreiber von Aktienkursen, da dieses langfristig die besten Renditen im Vergleich zum breiten Markt verspricht. Exzellente Geschäftsmodelle können so durch stetiges Reinvestieren ihrer Überschüsse über sehr lange Zeiträume stabil wachsen, vorausgesetzt hohe Eintrittsbarrieren schützen sie vor Wettbewerbsdruck."
Dieser Ansatz bringt deswegen eine lange Haltedauer mit sich, die durchschnittlich bei vier Jahren liegt. Ein Investment in qualitativ stark aufgestellte Unternehmen mit soliden Bilanzen geht in der Regel auch mit einem niedrigeren Risikoprofil einher.
„Unabhängig von der konjunkturellen Lage konnte man in Europa seit Jahren gute Erträge mit Aktieninvestments erzielen, da die Region viele etablierte Marktführer und Hidden Champions mit globaler Ausrichtung aufweist", ist Born überzeugt. Diese Unternehmen sind vor allem in den Branchen Industrie, Informationstechnologie, Konsumgüter sowie dem Gesundheitswesen zu finden. Die derzeit robuste konjunkturelle Lage wirkt zudem unterstützend.
Fondspartner: Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG; Hamburg
Verwaltungsgesellschaft: Universal-Investment-Luxembourg S.A., Grevenmacher / Luxemburg
Verwahrstelle: State Street Bank Luxembourg S.C.A.
Auflagedatum: 02.10.2017
Fondskategorie: Aktienfonds
Fondswährung: EUR
Ertragsverwendung: Thesaurierend
WKN / ISIN Anteilklasse R: A2DVP7 / LU1637618155
WKN / ISIN Anteilklasse I: A2DVP8 / LU1637618239
Laufende Kosten Anteilklasse R: (Schätzung) 1,79 % jährlich
Laufende Kosten Anteilklasse I: (Schätzung) 1,00 % jährlich
Ausgabeaufschlag Anteilklasse R: Bis zu 5 %
Ausgabeaufschlag Anteilklasse I: Entfällt
Fondspartner: Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG; Hamburg
Verwaltungsgesellschaft: Universal-Investment-Luxembourg S.A., Grevenmacher / Luxemburg
Verwahrstelle: State Street Bank Luxembourg S.C.A.
Auflagedatum: 02.10.2017
Fondskategorie: Aktienfonds
Fondswährung: EUR
Ertragsverwendung: Thesaurierend
WKN / ISIN Anteilklasse R: A2DVQG / LU1637618403
WKN / ISIN Anteilklasse I: A2DVQH / LU1637618585
Laufende Kosten Anteilklasse R: (Schätzung) 1,79 % jährlich
Laufende Kosten Anteilklasse I: (Schätzung) 1,00 % jährlich
Ausgabeaufschlag Anteilklasse R: Bis zu 5 %
Ausgabeaufschlag Anteilklasse I: Entfällt
Mit den neuen Aktienfonds erweitert Berenberg seine Fondspalette und bietet zusätzlich zu dem Flaggschiff-Fonds Berenberg Aktien-Strategie Deutschland und dem Berenberg-1590-Aktien Mittelstand ein umfassendes Angebot in den Kernbereichen deutsche und europäische Aktien. „Mit Matthias Born haben wir einen sehr renommierten Anlageexperten für unsere Wachstumsstory gewinnen können, der über ein einzigartiges Know-how in deutschen und europäischen Aktien verfügt“, so Henning Gebhardt, Leiter Wealth and Asset Management bei Berenberg.
Matthias Born (42) begann seine Karriere 2001 bei Allianz Global Investors im Team für europäische Nebenwerte, in dem er zunächst einen Aktienfonds für deutsche Wachstumswerte sowie Portfolios für europäische Nebenwerte verwaltete. Seit 2007 managte er mit großem Erfolg den Concentra, einen Klassiker unter den Deutschland-Aktienfonds. Sein tiefgreifendes Wissen über deutsche Aktien ist weithin bekannt. Den größten Erfolg hatte er seit 2009 als Co-Head des Teams für europäische Wachstumsaktien bei AGI. Er verantwortete eines der erfolgreichsten Teams für europäische Aktien und war verantwortlich für Kundengelder in deutlich zweistelliger Milliardenhöhe. Mehrfach wurde er von Fondsratinghäusern für seine herausragende Performance am deutschen und europäischen Aktienmarkt ausgezeichnet.
Berenberg wurde 1590 gegründet und gehört heute mit über 1.500 Mitarbeitern in den Geschäftsbereichen Wealth Management, Asset Management, Investment Banking und Corporate Banking zu den führenden europäischen Privatbanken. Das Bankhaus mit Sitz in Hamburg wird von persönlich haftenden Gesellschaftern geführt und hat eine starke Präsenz in den Finanzzentren Frankfurt, London, New York und Zürich. Der Fokus im Bereich Real Estate liegt neben dem Beratungs- und Transaktionsgeschäft insbesondere auf der Identifikation von geeigneten Objekten für die Strukturierung von offenen und geschlossenen alternativen Investmentfonds (AIF) gemäß Kapitalanlagegesetzbuch. So ermöglicht Berenberg sowohl privaten als auch institutionellen Kunden einen indirekten Zugang zu ausgewählten Projekten und Portfolios. Das laufende Asset Management erfolgt durch die Berenberg Real Estate Asset Management GmbH, ein Unternehmen der Berenberg Gruppe.
Weitere Informationen finden Sie unter Berenberg .
Head of Communications
Telefon
+49 69 71043 575
E-Mail
bernd.obergfell@universal-investment.com
Hier finden Sie unser aktuelles Porträt mit allen wichtigen Daten auf einen Blick.