Luxemburg / München, 22. Oktober 2019
„Trotz der Größe und der Komplexität der Transaktion verlief die Due-Diligence-Prüfung sowie der weitere Prozess sehr zügig. Wir freuen uns über die schnelle Abwicklung und darüber, in diese spannende Projektentwicklung zu investieren“, so Norman Fackelmann, Bereichsleiter Immobilien-Management, Bayerische Versorgungskammer.
„Wir sind schon lange von dem Potenzial des Münchner Ostens überzeugt. Der Einstieg und das Vertrauen, das uns die Bayerische Versorgungskammer damit bereits fast zwei Jahre vor Fertigstellung entgegenbringt, sehen wir als klare Bestätigung für unser Konzept und den Standort“, so Tobias Wilhelm, Leiter der Münchener Niederlassung der Art-Invest Real Estate. „Wir freuen uns, dass ein professioneller Münchner Investor in die Macherei einsteigt und sehen einer erfolgreichen Partnerschaft mit der Bayerischen Versorgungskammer entgegen“, ergänzt Stefan Stadler, Geschäftsführer der ACCUMULATA Real Estate.
Das Quartier liegt im Stadtteil Berg am Laim und wird Teil des „MAD - Munich Art District“ sein, ein neuer kreativer Hotspot für den ehemals industriell geprägten Münchener Osten. Die zu entstehenden Gebäude werden als Loftbüro, Coworking-Space, Fitnessstudio und als Einzelhandelsflächen genutzt. Außerdem entsteht ein Vier-Sterne-Design-Hotel.
Projektentwicklung in München mit über 74.400 Quadratmeter Mietfläche soll spätestens im dritten Quartal 2021 fertiggestellt werden
Ausgewogener Nutzungsmix aus Loftbüro, Co-Working, Einzelhandel, Hotel, Fitness und Gastronomie
Quartiersentwicklungen erfreuen sich bei Nutzern, Investoren und Projektentwicklern mehr und mehr an Beliebtheit. Der ausgewogene Nutzungsmix sowie die erwartete Entwicklung des Stadtteils und des Münchener Immobilien-Markts im Allgemeinen waren entscheidende Gründe, zu investieren.
Das Real Estate Investment Team von Universal-Investment begleitete den Deal. Universal-Investment wurde für die Transaktion rechtlich von Freshfields Bruckhaus Deringer, Hamburg, beraten. EY Real Estate, München, agierte als Transaktionsmanager. Die Entwickler wurden von GSK Stockmann beraten.
Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands ist die Bayerische Versorgungskammer ein Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum für berufsständische und kommunale Altersversorgung. Sie führt die Geschäfte von zwölf rechtlich selbständigen berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen mit insgesamt knapp 2,3 Mio. Versicherten und Versorgungsempfängern, ca. 4,8 Mrd. € jährlichen Beitrags- und Umlageeinnahmen und ca. 3,4 Mrd. € jährlichen Rentenzahlungen. Sie managt für alle Einrichtungen zusammen ein Kapitalanlagevolumen von derzeit ca. 77 Mrd. € (Buchwert). Die Bayerische Versorgungskammer beschäftigt über 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist seit 2010 Unterzeichner der Charta der Vielfalt, seit 2011 Unterzeichner der UN-Prinzipien für verantwortungsvolles Investment (PRI) und seit Februar 2017 Unterzeichner des Memorandums für Frauen in Führung.
Art-Invest Real Estate ist ein langfristig orientierter Investor, Asset Manager und Projektentwickler von Immobilien in guten Lagen mit Wertschöpfungspotential. Der Fokus liegt auf den Metropolregionen in Deutschland, Österreich und Großbritannien. Art-Invest Real Estate verfolgt mit institutionellen Investoren, ausgewählten Joint-Venture-Partnern sowie mit eigenem Kapital eine "Manage to Core"-Anlagestrategie. Die Bandbreite der Investitionen reicht über das gesamte Rendite- und Risikospektrum in den Bereichen Büro, innerstädtischer Einzelhandel, Hotel, Wohnen und Rechenzentren.
Das Unternehmen wurde 2010 von den geschäftsführenden Gesellschaftern und der Zech Group gegründet. Über die eigene Kapitalverwaltungsgesellschaft wurden seit 2012 bereits 20 Investmentvermögen für institutionelle Anleger wie Versorgungswerke und Stiftungen aufgelegt. Insgesamt betreut Art-Invest Real Estate derzeit ein Immobilienvermögen von rund 6 Mrd. Euro
Mehr Informationen unter: www.art-invest.de
Seit 1982 entwickelt und finanziert die ACCUMULATA Real Estate Immobilienprojekte. Das Münchner Unternehmen plant, baut und managt State of the Art-Immobilien mit gewerblicher und/oder wohnwirtschaftlicher Nutzung. Realisiert wurden bislang mehr als EUR 3 Mrd. Investitionsvolumen mit über 600.000 m² Geschossfläche. Das Leistungsspektrum und die Erfahrung der ACCUMULATA Real Estate reichen von der Grundstücksentwicklung bis zur Vermarktung des fertigen Objekts. Kreativität und unternehmerisches Denken garantieren die Wertsteigerung der Immobilien. Dabei orientieren sich die langfristigen Perspektiven immer an Kunden, Partnern, Investoren und Anlegern – und selbstverständlich auch an den Menschen, die in diesen Gebäuden leben und arbeiten. Zu den Projekten der ACCUMULATA Real Estate in München zählen die Medienfabrik, das Palais an der Oper und das Stadtquartier Am Südpark mit dem SÜDWINK, sowie in Berlin das Forum Steglitz.
Mehr Informationen unter: www.accumulata.de
Head of Communications
Telefon
+49 69 71043 575
E-Mail
bernd.obergfell@universal-investment.com
Hier finden Sie unser aktuelles Porträt mit allen wichtigen Daten auf einen Blick.