Frankfurt am Main / Osaka, 6. August 2019
Das Bürogebäude in der Midosuji Street, die im Geschäftszentrum Osakas liegt, wurde 1994 erbaut und hat eine Bruttomietfläche von rund 30.000 Quadratmetern. Es verfügt über eine hervorragende Anbindung an die wichtigsten U-Bahn-Linien der Stadt und ist vom Einkaufs- und Vergnügungsviertel Shinsaibashi zu Fuß erreichbar. Anlass für die Verkaufsentscheidung waren eine beträchtliche Kapitalwertsteigerung dank erfolgreicher Sanierung und Mietsteigerung sowie günstige Rahmenbedingungen im Markt, die die Prognosen für die zurückliegenden vier Jahre Investitionszeit übertroffen haben.
Das neu erworbene Wohnimmobilienportfolio umfasst 18 Objekte mit mehr als 1.000 Wohnungen im Zentrum von Osaka. Über 95 Prozent der Wohnungen sind an eine gemischte Mieterschaft vermietet. Bei den Wohnungen handelt es sich in erster Linie um kompakte Einheiten guter Qualität, mit schneller Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, sodass gute Voraussetzungen für eine langfristig stabile Performance für die BVK vorliegen.
„Der Verkauf des Office-Investments markiert einen bedeutenden Meilenstein. Wir konnten zu einem Zeitpunkt, zu dem der Markt hervorragende Fundamentaldaten aufweist und Alternativen nach wie vor teuer sind, eine für die BVK starke Investmentperformance realisieren und gleichzeitig Kapital in eine stabilere Anlageklasse umschichten. Die Wohnungsnachfrage in den japanischen Großstädten boomt weiter. Das Portfolio ist eine hervorragende Ergänzung zu den bestehenden Wohnimmobilien-Investments des Kunden in Japan“, erklärt Jean-Antoine Robert, Portfoliomanager für CBRE Global Investors. „Qualität, Zusammensetzung und Bewertung des Portfolios versetzen uns in die Lage, über unseren geplanten langfristigen Investitionszeitraum eine höhere Rendite gegenüber dem breiten Markt zu erzielen.“
„Das Wohnungsportfolio ist das dritte Investment in Japan und das dreizehnte in Asien, das für die BVK getätigt wurde“, kommentiert Michael Pierce, APAC Portfolio Manager für CBRE Global Investors. „Die Investition eignet sich durch das stabile Ertragsprofil der Asset-Klasse, verbunden mit der hohen Nachfrage nach dieser Art von Wohnobjekten, hervorragend für das BVK-Mandat.“
CBRE Global Investors is a global real asset investment management firm with $106.7 billion in assets under management* as of June 30, 2019. The firm sponsors investment programs across the risk/return spectrum for investors worldwide.
CBRE Global Investors is an independently operated affiliate of CBRE Group, Inc. (NYSE:CBRE). It harnesses the research, investment sourcing and other resources of the world’s largest commercial real estate services and investment firm (based on 2018 revenue) for the benefit of its investors. CBRE Group, Inc. has more than 90,000 employees (excluding affiliates) and serves real estate investors and occupiers through more than 480 offices (excluding affiliates) worldwide. For more information about CBRE Global Investors, please visit www.cbreglobalinvestors.com.
*Assets under management (AUM) refers to the fair market value of real asset-related investments with respect to which CBRE Global Investors provides, on a global basis, oversight, investment management services and other advice and which generally consist of investments in real assets; equity in funds and joint ventures; securities portfolios; operating companies and real asset-related loans. This AUM is intended principally to reflect the extent of CBRE Global Investors’ presence in the global real asset market, and its calculation of AUM may differ from the calculations of other asset managers.
Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands ist die Bayerische Versorgungskammer ein Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum für berufsständische und kommunale Altersversorgung. Sie führt die Geschäfte von zwölf rechtlich selbständigen berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen mit insgesamt knapp 2,3 Mio. Versicherten und Versorgungsempfängern, ca. 4,8 Mrd. € jährlichen Beitrags- und Umlageeinnahmen und ca. 3,4 Mrd. € jährlichen Rentenzahlungen. Sie managt für alle Einrichtungen zusammen ein Kapitalanlagevolumen von derzeit ca. 77 Mrd. € (Buchwert). Die Bayerische Versorgungskammer beschäftigt über 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist seit 2010 Unterzeichner der Charta der Vielfalt, seit 2011 Unterzeichner der UN-Prinzipien für verantwortungsvolles Investment (PRI) und seit Februar 2017 Unterzeichner des Memorandums für Frauen in Führung.
Head of Communications
Telefon
+49 69 71043 575
E-Mail
bernd.obergfell@universal-investment.com
Hier finden Sie unser aktuelles Porträt mit allen wichtigen Daten auf einen Blick.