Drucken:

Press Release

Universal-Investment wächst dynamisch und investiert weiter in Kundenbetreuung und Vertrieb

Erscheinungsdatum: 

08. Februar 2022

Frankfurt am Main

  • Unternehmen
  • Publikumsfonds
  • Institutionelle Investoren

  • Drei neue Bereichsleiter: Jochen Meyers wird Bereichsleiter für institutionelle Investoren, Andreas Gessinger für Fondsinitiatoren und Marcus Kuntz für Vertrieb
  • Vertriebs- und Relationship-Team wird weiter wachsen
  • Nationale und internationale Schlagkraft im Wettbewerb weiter gesteigert

Die Universal-Investment-Gruppe verleiht ihrer Kundenbetreuung und dem Vertrieb durch die Umwandlung in Bereiche ein höheres Gewicht und investiert weiter, um dem dynamischen Wachstum des Unternehmens Rechnung zu tragen. In der Kundenbetreuung werden Jochen Meyers und Andreas Gessinger zu Bereichsleitern für institutionelle Investoren bzw. für Fondsinitiatoren und Asset Manager ernannt. Beide waren bislang als Abteilungsleiter in diesen Funktionen aktiv. Marcus Kuntz, bisher Abteilungsleiter für die Neukundengewinnung bei Fondsinitiatoren, verantwortet künftig ebenfalls als Bereichsleiter alle Vertriebsaktivitäten. Die beiden bisherigen Sales-Abteilungen für institutionelle Investoren und Fondsinitiatoren werden dazu unter seiner Führung zusammengefasst. Mit diesen Schritten wird der klare Fokus als Master- und Service-KVG auf Kundenzufriedenheit und Servicequalität über passgenaue Kundenlösungen weiter verstärkt. Die Gesamtverantwortung für alle Kundenaktivitäten liegt weiterhin bei Katja Müller als Chief Customer Officer und Geschäftsführerin von Universal-Investment.

Ausbau der Kunden-Teams

Mit dem dynamischen Wachstum des Unternehmens wird auch der gesamte Bereich Sales- und Relationship-Management (SRM) weiter ausgebaut. Aktuell sind bereits mehr als 100 Mitarbeitende dort tätig – und bilden damit eines der größten Betreuungs-Teams im Investmentmarkt. Entgegen dem Branchentrend hat das Unternehmen im vergangenen Geschäftsjahr über 100 neue Positionen geschaffen und im laufenden Geschäftsjahr ist ebenfalls ein weiterer Ausbau geplant. Ziel ist, den nationalen und internationalen Kundengruppen ein breit aufgestelltes Team zur Verfügung zu stellen, um für zukünftige Projekte bestens gerüstet zu sein.

Jochen Meyers, Andreas Gessinger, Marcus Kuntz Jochen Meyers, Andreas Gessinger, Marcus Kuntz (v. l. n. r.)

Allein im Geschäftsjahr 2020/2021 zu Ende September verzeichnete Universal-Investment ein Wachstum der Assets under Administration um 20 Prozent auf 710 Milliarden Euro. Dazu trug insbesondere das Geschäft mit institutionellen Anlegern und Fondsinitiatoren in Deutschland bei. Eine zunehmende Rolle spielt aber auch das stark wachsende Geschäft in Luxemburg. Mit dem Schritt nach Irland und der Eröffnung einer Niederlassung in London wurde zudem die Basis gelegt, um sich dem angelsächsischen Kundenmarkt zu öffnen und international eine immer wichtigere Rolle zu spielen. Universal-Investment erhöht mit dem Ausbau seine Schlagkraft, um bereits im nächsten Jahr die führende Fondsservice-Plattform und Super ManCo in Europa zu werden. Auch das erste Quartal des neuen Geschäftsjahres ist sehr positiv angelaufen und die verwalteten Assets stiegen per Ende Dezember 2021 erstmals auf mehr als 750 Milliarden Euro.

Katja Müller dazu: „Um Kunden auf unserer offenen Plattform optimal zu begleiten, investieren wir nicht nur signifikant in Technologie und digitale Transformation, sondern insbesondere auch in unsere Teams. Es sind die Menschen, die die Bedürfnisse unserer Kunden verstehen und dafür Lösungen entwickeln, die wiederum unser Wachstum befördern. Bei allem Wachstum und allen Veränderungen bleibt eines jedoch unverändert: Unser Geschäftsmodell mit dem klaren Fokus auf die Bedürfnisse unserer Kunden im KVG- und ManCo-Geschäft sowie in der Fondsadministration.“

Pressekontakt

Sie möchten unsere Pressemeldungen erhalten? Schreiben Sie uns - wir nehmen Sie gerne in unseren Presseverteiler auf!
Bernd Obergfell

Bernd Obergfell

Head of External Communications

+49 69 71043 575

bernd.obergfell@universal-investment.com

Weitere Themen

  • UI_PwC_Badge_010623
    News
    Juni 2023

    Universal Investment ist größte Third-Party ManCo und größter Third-Party AIFM in Luxemburg

    Das 2023 Observatory for Management Companies (ManCos), ein von PwC Luxemburg veröffentlichtes jährliches Barometer, unterstreicht die herausragende Position Luxemburgs als florierendes Fondszentrum. Obwohl seit 2022 das verwaltete Kundenvermögen bei regulierten Produkten zurückgeht, verzeichnet die Publikation einen beeindruckenden Anstieg von 25 % bei alternativen Investmentfonds (AIFs), was die führende Rolle Luxemburgs im Bereich der Real Assets bestätigt. Darüber hinaus sind beeindruckende 54% der von luxemburgischen ManCos verwalteten Investorengelder mit nachhaltigen Anlagen konform, wobei Prognosen einen Anstieg auf 64% in den nächsten 24 Monaten erwarten lassen.

    Mehr lesen
  • Press Release
    25. Mai 2023

    David Blumer wird als Executive Chairman die Leitung der Universal Investment Gruppe von Michael Reinhard übernehmen

    Michael Reinhard scheidet auf eigenen Wunsch aus. David Blumer führt bereits das Investment Board der Universal Investment Gruppe und verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Fondsindustrie. Heiko Laubheimer wird zum 1. Juni neuer Chief Financial Officer der Gruppe.

    Mehr lesen
  • GLS Stefan Fritz
    Partner News
    01. Mai 2023

    Ob Greenwashing oder Regulatorik: Glaubwürdigkeit ist wichtiger denn je

    In Gesprächen mit Anlegerinnen und Anlegern zeige sich eine gewisse Übersättigung an „grünen“ Themen, sagt Stefan Fritz, Spezialist Investmentfonds bei GLS Investments. Fritz zufolge bedarf es einer klaren, verständlichen Kommunikation, um Vertrauen und Glaubwürdigkeit herzustellen.

    Autoren: Stefan Fritz, GLS Investments Mehr lesen