Vergütungssystem
Zuwendungsgrundsätze
Interessenkonflikte
Mitwirkungspolitik
Beschwerdeverfahren
Ausführungsgrundsätze
Die Mitwirkungsberichte in ihrer jüngsten Fassung
Archiv
Offenlegungen Nachhaltigkeit
Zur Erreichung der von der Europäischen Union (EU) in der Agenda 2030 festgesetzten Energie- und Klimaziele wurde der EU-Aktionsplan zur Finanzierung nachhaltigen Wachstums erstellt. Das Finanzwesen ist ein wesentlicher Sektor zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele, ebenso wie für nachhaltige Entwicklung.
Investitionsentscheidungen haben Einfluss auf Umwelt, Soziales und die Unternehmensführung. Um unserer Verantwortung als Fonds-Service-Plattform gerecht zu werden, berücksichtigt Universal-Investment einerseits Nachhaltigkeitsrisiken im Vorfeld der Investition und andererseits die durch die Investition hervorgerufen negativen Nachhaltigkeitsauswirkungen.

Strategien zur Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken
Gemäß Artikel 3 der Offenlegungsverordnung wird der Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken bei Investitionsentscheidungen der Universal-Investment offengelegt. Nachhaltigkeitsrisiken sind Ereignisse oder Bedingungen aus den Bereichen Umwelt, Soziales oder Unternehmensführung, deren Eintreten tatsächlich oder potenziell wesentliche negative Auswirkungen auf den Wert der Investition eines Fonds haben können.Informationen zu Nachhaltigkeitsauswirkungen
Principle Adverse Impacts (kurz: PAI), auf Deutsch nachteilige oder negative Nachhaltigkeitsauswirkungen, umfassen mögliche schädliche Auswirkungen von Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren. Als Nachhaltigkeitsfaktoren gelten hierbei Umwelt-, Sozial- und Arbeitnehmerbelange, die Achtung der Menschenrechte und die Bekämpfung von Korruption und Bestechung. Gemäß Artikel 4 Unterpunkt 1 (a) der Offenlegungsverordnung erklärt Universal-Investment die Berücksichtigung und den Umgang mit negativen Nachhaltigkeitsauswirkungen und legt Aktivitäten sowie Sorgfaltsstrategien darüber offen.
Vergütungssystem
Gemäß Artikel 5 der Offenlegungsverordnung gibt Universal-Investment im Rahmen der Veröffentlichung der Vergütungspolitik an, inwieweit diese im Einklang mit der Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken steht.
Alle Informationen und Dokumente zu den Fondsbestimmungen finden Sie in unserem Fondsfinder.
Liste der Beauftragten und Unterbeauftragten der Verwahrstellen
Datenschutz
Universal-Investment-Luxembourg S.A. nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst.
Bei Fragen oder Beschwerden steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter jederzeit gerne zur Verfügung:
DURY Compliance & Consulting GmbH
Obertorstraße 1
66111 Saarbrücken
Deutschland
E-Mail: uil@datenschutz-compliance.de
Hinweise zum Umgang mit Daten auf dieser Website finden Sie hier.